Titelbild via Unsplash © rawpixel
Die meisten von uns kennen es: Man hat sich wieder zu einer bestimmten Sache verpflichtet, obwohl man darauf eigentlich gar keine Lust hat, einem die Zeit dafür fehlt – oder oder oder…
Leider sagen wir viel zu oft „Ja“, obwohl wir am liebsten „Nein“ sagen würden und verlieren unser eigenes Wohlbefinden dabei völlig aus den Augen. Wir schränken uns selbst ein, indem wir zustimmen, anstatt für uns einzustehen. Aus diesem Grund geben wir Euch heute 4 Tipps mit auf dem Weg, um Nein sagen zu lernen und zu verstehen, warum man oft „Ja“ sagt und eigentlich „Nein“ meint. Es ist nämlich wirklich kein Weltuntergang, wenn man diese 4-Buchstaben über die Lippen bringt, stattdessen kann es sogar durchaus befreiend sein.
Seht Euer „Nein“ zu Eurem Gegenüber, als ein „Ja“ zu Euch!