Werbung

Hormone, Zyklen, PMS und Menstruation werden endlich aus der Tabuthemen Schublade geholt und man kann inzwischen glücklicherweise immer offener darüber sprechen. Über diese Entwicklung, den Austausch und immer mehr hilfreiche und auch mal schöne Produkte für Frauen bin ich sehr froh. Ich selbst leide seit Jahren während meiner Periode an Unterleibskrämpfen, Schmerzen bis in den unteren Rücken, Kopfschmerzen und generell zwickt es dann irgendwie überall. Ehrlicherweise weiß ich nicht, wie oft ich diesen Zeitraum im Monat schon verflucht habe. Vielleicht geht es euch da ja ganz ähnlich?

Deshalb freue ich mich umso mehr über die Zusammenarbeit mit Femna Lab. Die drei Frauen hinter Femna Lab haben es sich zur Aufgabe gemacht das Leben von Frauen nachhaltig zu verbessern und das durch das Testen von Hormonen (Hormonspeicheltest) und eine anschließende individuelle Beratung rund um den weiblichen Hormonhaushalt. Das Team stellt sich ganz auf euch und individuelle Probleme und Wünsche ein, ob hormonelles Ungleichgewicht, Regelschmerzen, PMS oder den Kinderwunsch.


Hinweis:
Mit meinem persönlichen Erfahrungsbericht liefere ich kein Heil- oder Gesundheitsversprechen bei Nutzung der genannten Produkte.
Ich schildere und teile hier lediglich meine persönliche Erfahrung!


Meine bisherige Menstruations-Misere & Vorgehen

Oben habe ich schon kurz angerissen, welche Beschwerden mich während meiner Periode heimsuchen. Mein bisheriges Vorgehen war hier, um die Schmerzen zu lindern: Ab aufs Sofa mit Wärmflasche oder Heizkissen. Und wenn es gar nicht mehr auszuhalten war, erfolgte eben auch die Einnahme von Schmerzmitteln. Ich bin allerdings überhaupt kein Freund von Schmerzmitteln und schon gar nicht von der ständigen / dauerhaften Einnahme von Schmerzmitteln. Für mich also keine Dauerlösung.
Übrigens weiß ich aus vielen Gesprächen, dass ich mit diesen Problemen absolut nicht alleine bin und jede Frau mit unterschiedlichen Beschwerden hadert.

Femna Lab, Menstruation, Menstruationsbeschwerden, Regelschmerzen, Schwangerschaft, Periode, Frauengesundheit, Frauen,

Femna Lab: Hormonspeicheltest

Für den Hormontest gibt es gleich vier unterschiedliche Möglichkeiten der Beratung, Abwicklung und des Umfangs bei Femna Lab. Hier könnt ihr schon eine Vorauswahl treffen, welcher Test oder Beratung für eure bisherigen Probleme geeignet wäre, um eine individuelle Lösung für euch zu finden. Das Schöne an dieser Vorgehensweise ist, dass die Abwicklung schnell und einfach online funktioniert und ihr nicht ortsgebunden seid.

Neben dem Hormonspeicheltest und der anschließenden individuellen Beratung bietet Femna zusätzlich natürliche und pflanzliche Mittel für das Wohlbefinden von Frauen an. Die einzelnen Kategorien der kleinen Helfer sind unterteilt in Schwangerschaft, Wohlbefinden, PMS, Menstruation, Fruchtbarkeit und Menopause – für fast jede Lebenslage der Frau.
Nach meiner Analyse und Gespräch (mit Gründerin Maxie) wurde mir empfohlen die Kräuterzubereitungen »Zero Tolercramps Tea« und »Confusion Infusion Tea« für meine Beschwerden zu nutzen und zusätzlich den »Crampy Days Loosen up Roll on« zu verwenden. Übrigens finde ich die Produktnamen echt großartig.

Ganz klar kann man hier kein allgemeingültiges Heilversprechen geben 

Jedoch war meine Neugierde sofort geweckt und es bot sich immerhin eine Alternative zu konventionellen Schmerzmitteln, welche für mich auf Dauer eben keine Lösung darstellen.

Femna Lab, Menstruation, Menstruationsbeschwerden, Regelschmerzen, Schwangerschaft, Periode, Frauengesundheit, Frauen,

Mein Erfahrungsbericht & Bye, bye Schmerzmittel

Das erste Mal konnte ich es kaum abwarten meine Periode zu bekommen, da ich sooooo neugierig war die Kräuterzubereitungen und den Roll on zu testen. Ich wollte schließlich wissen, ob die Produkte halten, was sie versprechen. Und vielmehr: Ob mir die Produkte bei meinen Menstruationsbeschwerden helfen.

Zero Tolercramps Tea

Der Zero Tolercramps Tea ist ein Wellnesstee zur Unterstützung des Wohlbefindens während der Menstruation. Die natürliche Kräuterzubereitung besteht aus Gänsefingerkraut, Frauenmantel, Schafgabe, Himbeerblättern, Zitronenverbene, Pfefferminze und Ingwer. Übrigens stammen die Zutaten alle als ökologischer Landwirtschaft. Für die Zubereitung benötigt man 2 Teelöffel pro Tasse und brüht diesen mit kochendem Wasser auf und lässt diesen anschließend 8 bis 12 Minuten ziehen. Eine schnelle und einfache Zubereitung, wie bei jedem herkömmlichen Tee auch. Empfohlen wird den Tee ab Zyklusmitte bis zum Einsetzen der Menstruation zu trinken. Bei starken Schmerzen (wie bei mir) auch während und über die Menstruation hinweg.

Den Geschmack der Kräuterzubereitung würde ich als fein kräutrig und lecker beschreiben weder zu herb noch zu fruchtig. Für mich persönlich sehr ausgewogen und geschmackvoll. Ganz nach dem Motto viel hilft viel, habe ich den Tee einfach mal durchgängig mit circa 1 bis 2 Tassen pro Tag zu mir genommen. Und was soll ich sagen … ich bin begeistert.
Die fürchterlichen Krämpfe, die mich seit Jahren fest im Griff haben, waren auf einmal wie weg geblasen. Ich kann mich nicht daran entsinnen, wann meine Regelschmerzen kaum bis gar nicht vorhanden waren.

Femna Lab, Menstruation, Menstruationsbeschwerden, Regelschmerzen, Schwangerschaft, Periode, Frauengesundheit, Frauen,

Confusion Infusion Tea

Beim Confusion Infusion Tea handelt es sich ebenfalls um eine harmonisierende Kräuterzubereitung bestehend aus Frauenmantel, Schafgarbe, Melisse, Johanniskraut, Gänsefingerkraut und Pfefferminze. Die Zubereitung ist hier identisch (siehe oben). Empfohlen wird hier den Tee ab Zyklusmitte bis zum Einsetzen der Menstruation zu trinken. Auch hier hab ich wieder alles gegeben und mit täglich 2 bis 3 Tassen Tee gegönnt. Der Tee schmeckt  übrigens ebenfalls sehr lecker.

Auch hier habe ich eine deutliche Verbesserung festgestellt, denn ich war deutlich ausgeglichener, nicht so schnell gestresst und generell entspannter.

Femna Lab, Menstruation, Menstruationsbeschwerden, Regelschmerzen, Schwangerschaft, Periode, Frauengesundheit, Frauen,

Crampy Days Loosen up Roll on

Auch auf den Roll on war ich sehr gespannt, denn ich bin ein großer Ingwer Fan (wenn man das so sagen kann?) und die Vorteile von Ingwer auf unsere Gesundheit sind nun einmal enorm. Neben Ingwer sind zudem Kokosöl, Orangenschalenöl, Weihrauch und Vitamin E enthalten.

Der Roll on ist für die äußerliche Anwendung gedacht und kann direkt auf den Unterleib oder Rücken gerollt werden. Hier ist der wärmende Effekt sofort spürbar und sehr angenehm. Aus diesem Grund habe ich bisher auch immer auf Wärmflasche oder Heizkissen zurückgegriffen. Hinzu kommt der angenehme und anregende Duft nach Orange und Ingwer.

Manchmal habe ich den Roll on auch zweckentfremdet und auf meinen schmerzenden Nacken (alte Schreibtischkrankheit) aufgetragen. Auch hier ist die wärmende und durchblutungsfördernde Wirkung sehr angenehm.

Femna Lab, Menstruation, Menstruationsbeschwerden, Regelschmerzen, Schwangerschaft, Periode, Frauengesundheit, Frauen,

Fazit

Ehrlich gesagt, war ich anfangs skeptisch. Seit Jahren leide ich unter Menstruationsbeschwerden und bisher kannte ich keine helfenden pflanzlichen Produkte, die für Linderung gesorgt haben. Umso neugieriger war ich natürlich auch.

Mir persönlich haben die Beratung und die Produkte sehr geholfen und daher kann ich diese nur empfehlen.

Femna Lab, Menstruation, Menstruationsbeschwerden, Regelschmerzen, Schwangerschaft, Periode, Frauengesundheit, Frauen,


Hinweis:
Mit meinem persönlichen Erfahrungsbericht liefere ich kein Heil- oder Gesundheitsversprechen bei Nutzung der genannten Produkte.
Ich schildere und teile hier lediglich meine persönliche Erfahrung!


In freundlicher Zusammenarbeit mit Femna Lab

2 Comments

  • Posted 17. April 2019 12:05
    by Elise

    Liebe Elisa,

    danke für deinen Artikel. Finde es toll und wichtig über Alternativen zu hormonellen Verhütungsmitteln zu informieren, die ja auch bei Zyklusbeschwerden helfen können. Mir waren das jetzt aber zu viele unerwünschte Nebenwirkungen. Deswegen versuche ich es jetzt mit Mönchspfeffer. Da tritt die Wirkung aber wohl erst nach ein paar Monaten ein. Meine Frauenärztin hat mir übrigens geraten, ein paar Tage vor der Periode Magnesium einzunehmen, damit erst gar keine Krämpfe entstehen. Ich hab das Gefühl, das wirkt 😉 Der Zero Tolercramps Tee klingt auch vielversprechend!

    Liebe Grüße

    Elise

    • About ElisaZunder, About Elisa, About ElisaZunder Blogazine,
      Posted 18. April 2019 12:51
      by Elisa Zunder

      Liebe Elise,

      freut mich, dass Dir der Artikel so gut gefällt. Und danke auch für Deine
      Tipps mit dem Mönchspfeffer und Magnesium. Direkt notiert! 😉
      Der Tee hat mir persönlich super gut geholfen… kann ich als echt empfehlen!

      Hab einen tollen Tag,
      Elisa

Leave a comment