Mehr Reichweite erzielen den Blog oder auch Corporate Blog bekannter zu machen, mehr Leser zu erhalten und dadurch mehr Kunden zu erreichen, ist das Ziel von allen Unternehmen und Bloggern. Jedoch stellt sich dies oftmals, als gar nicht so einfach heraus und ist mit viel Zeit, Arbeit und Durchhaltevermögen verbunden. All meine folgenden Tipps beziehen sich darauf, dass Du für Deinen Blog bereits Inhalte mit WOW-Effekt produzierst.
8 Tipps & Maßnahmen Deinen Blog / Corporate Blog bekannter zu machen
-
Social Media / Social Media Marketing
Erst kürzlich bin ich in einem umfangreichen Artikel („Was ist Social Media und welchen Nutzen hat mein Unternehmen davon?“) darauf eingegangen, wie Du Social Media für Dein Unternehmen / Deinen Blog nutzen kannst, um davon nachhaltig zu profitieren. Wichtig ist, dass Du Deine Blogartikel regelmäßig über die sozialen Kanäle (Facebook, Twitter, Pinterest, Linkedin etc.) teilst. In Kürze gehe ich auch noch genauer auf einzelne Social Media Kanäle ein, da die Kommunikation auf jedem sozialen Netzwerk anders funktioniert. Über welchen Kanal möchtest Du zuerst mehr erfahren?
-
Auch ältere Artikel über Social Media teilen
Wichtig ist, dass Ihr auch an Tagen aktiv auf Euren Social Media Kanälen seid, an denen kein neuer Blog-Artikel veröffentlicht wird. Hierzu könnt Ihr auch zwischendurch ältere Artikel teilen. Achtet jedoch darauf, dass die Themen trotzdem noch relevant sind (= Evergreen Content)! Unter Evergreen Content versteht man Texte und Inhalte, die einen zeitlosen Charakter haben, nicht an saisonale Ereignisse gebunden sind und somit dauerhaft einen Mehrwert bieten. Ein Beispiel für Evergreen Content aus dem Bereich Beauty findest Du hier und diverse Beispiele zum Thema Business hier. Ihr seht also, dass man Content mit dauerhaftem Mehrwert (=Evergreen Content) in jeder Branche / Nische erstellen kann.
-
Interne Verlinkungen
Vielleicht habt Ihr es schon festgestellt, aber ich verlinke / verweise in meinen Artikeln (= Backlinks) auch immer auf andere (ältere) Artikel. Damit bezwecke ich, dass Ihr direkt Inhalte mit ähnlichen Themen findet und lesen könnt (Stichwort: Nutzerfreundlichkeit). Zudem entstehen nützliche Backlinks. Alternativ sind hier auch diverse Plugins hilfreich, die Artikel mit ähnlichen Themen am Ende des neuen Blogbeitrages vorschlagen und auch schon anteasern. Noch ausführlicher bin ich übrigens im Artikel Blogpost optimieren eingegangen.
-
Kommentare beantworten / auf die Leser eingehen (Blog & Social Media)
Wenn sich jemand die Mühe macht und auf Eurem Blog kommentiert, solltet Ihr diese Kommentare sorgfältig lesen und darauf antworten. Nur so könnt Ihr Euch auf Dauer eine interagierende Community aufbauen.
-
Auf anderen Blogs kommentieren
Kommentieren auf anderen Blogs ist gerade zum Anfang (aber auch später immer noch!) wirklich wichtig, um sich in der Blogosphäre zu etablieren. Allerdings solltet Ihr die Artikel wirklich lesen und einen sinnvollen Kommentar hinterlassen. Nur Eigenwerbung zu hinterlassen bringt Euch kein Stück weiter. Seid kommunikativ, vernetzt Euch und habt Spaß!
-
Plattformen & Gruppen mit ähnlichen Interessen finden
Für jede Branche / Nische gibt es eine passende Plattform oder eine Gruppe, wo man sich mit Gleichgesinnten austauschen kann. Sobald Ihr Euch hier aktiv an den Gesprächen beteiligt, könnt Ihr auch sehr schnell Aufmerksamkeit auf Euren Blog oder Corporate Blog ziehen. Ähnlich wie bei den Kommentaren gilt jedoch: Reine Eigenwerbung stinkt, bietet einen Mehrwert.
-
Newsletter
Ein super Tool, um Eure Leser mit aktuellen Blog-Artikeln auf dem Laufendem zu halten sind Newsletter.
-
Gastartikel verfassen
Auch über Gastartikel auf bereits bekannteren Blogs, Magazinen oder Plattformen könnt Ihr mehr Aufmerksamkeit auf Euren Blog (Corporate Blog) ziehen. Hierbei erhaltet Ihr Backlinks zu Eurer Seite und entsprechend mehr Reichweite. Jedoch klappt dies nur, wenn Ihr in Eurem Gastartikel großartige begeisternde Inhalte verbreitet.
Schritt für Schritt zum langfristigem Erfolg
Bei diesen 8 Tipps zur Reichweitensteigerung für Euren Blog / Corporate Blog solltet Ihr Euch nicht direkt mit allen Aufgaben überladen. Macht einen Schritt nach dem anderen und konzentriert Euch zuerst auf Inhalte mit Wow-Effekt (Content ist König), um danach die einzelnen Stationen abzuarbeiten. Merkt Euch vor allem, dass langfristiger Erfolg nicht über Nacht entsteht!
Weitere Artikel zum Thema Blog & Business
• Blog Guide für Anfänger: Wie starte ich einen Blog?
• Meine 4 Anfängerfehler beim Bloggen und Tipps, wie Du sie vermeidest
• Blogpost optimieren: 10 essenzielle Tipps inklusive Checkliste
• Blog-Headline schreiben: Finde den perfekten Titel für Deinen Blogpost
• 100 Blog-Artikel-Ideen: Für Deinen Blog
• 7 Methoden Deinen Blog- und Website Traffic zu steigern & Dein Unternehmen zu positionieren
• Ziele erreichen: 5 Tipps, wie Du deine Business Ziele erreichst
Titelfoto und Hintergrundbild Collage via Unsplash © rawpixel
Ihr benötigt Support bei der Content Creation von Blog-Artikeln? Schreibt mir gerne eine E-Mail an mail@elisazunder.de
Weitere Informationen zu meinen Leistungen findet Ihr auch auf meiner Website
11 Comments
Danke für deine Tipps 🙂
Mein Blog ist noch sehr am Anfang und ich habe teilweise sehr Probleme mit der Reichweite. Auf der einen Seite habe ich manchmal Tage mit 300 Klicks und an anderen Tagen, wie heute, habe ich 20.
Bisher habe ich mich eher gescheut, alte Artikel zu teilen, da sie eben nicht neu sind.
Ich werde sie aber verstärkt dann einbauen, wenn ich mal einen Tag keinen neuen Artikel habe um weiterhin die Klicks zu haben.
Hast du einen Tipp, wie man an Gastartikel kommt? Bisher habe ich sowas noch nie gesehen und weiß auch nicht wie sowas abläuft.
Liebe Grüße
Liebe Jill,
freut mich sehr, dass ich dir mit dem Artikel schon einmal etwas weiterhelfen konnte. 🙂
So lang Deine alten Blog-Beiträge noch relevant sind (Stichwort: Evergreen Content) kannst
Du diese ruhig teilen und brauchst Dir dabei absolut keine Sorgen machen. Achte nur darauf,
diese nicht auf allen Kanälen gleichzeitig zu streuen, sondern lieber zeitversetzt.
Damit Gastartikel auf Deinem Blog veröffentlicht werden, kannst Du einfach einen Aufruf in
einer Facebook-Blogger-Gruppe starten. Generell helfen Gruppen auf Facebook hierbei wirklich
gut! Hierüber habe ich auch schon nette Kontakte geknüpft.
Alternativ kannst Du dafür auch Deine eigenen Social Media Kanäle nutzen und fragen, ob jemand
bei dir einen Gastartikel veröffentlichen möchte.
Wenn Du auf einem anderen Blog einen Gastartikel veröffentlichen willst, kannst Du „die Sache“
ähnlich angehen. Zusätzlich kannst Du aber auch noch aktiv Blogs / Blogger per E-Mail anschreiben.
Falls Du noch weitere Fragen hast, melde Dich gerne.
Liebste Grüße, Elisa
Huhu Elisa,
das sind sehr interesssnte Tipps 🙂
Hallo Emma,
freut mich, dass Dir die Tipps gefallen! 🙂
Hey Elisa
Super Tipps Danke 🙂
Ich bin noch ein ziemlicher Neuling was Bloggen anbelangt.
Die Idee mit Gastbeiträgen von anderen Bloggern werde ich mir jetzt hoch auf die Liste setzten 🙂
Sonnige Grüsse aus der Schweiz
Foehnlocke
Liebe „Foehnlocke“,
freut mich, dass ich Dir mit den Tipps weiterhelfen konnte!
Liebe Grüße in die Schweiz und Happy Blogging,
Elisa
Sehr geehrte Frau Zunder,
ich möchte ich mich ganz herzlich bei Ihnen für den gesamten Beitrag bedanken. Wirklich tolle Arbeit! Sowohl auf inhaltlicher als auch auf stilistischer Ebene. Hier bekomme ich als Leser noch wahren hochwertigen Content geboten. Vielen Dank dafür!
Nein, leider blogge ich noch nicht, um Kunden zu gewinnen. Genau deshalb bin ich hier gelandet, denn ich möchte damit beginnen. Seit gut 4 Jahren arbeite ich als selbstständige Finanzberaterin und versuche meinen Kunden in puncto Bausparen und Baufinanzierungsmöglichkeiten zu helfen. So wie meine Kunden auf meine fachmännischen Beratungen angewiesen sind, so bin ich auf meine Kunden angewiesen. Denn ohne Kunden kein Geschäft. Daher suche ich nach Möglichkeiten, um mehr Kunden zu gewinnen. Ich bin täglich auf neue Kunden angewiesen (vor allem in der Baubranche sehr wichtig!). Ich bin froh, dass ich heutzutage Lead kaufen kann. Ich erhalte potentielle Neukunden, die genau meinen Erwartungen entsprechen. Somit kann ich auf eine Grundlage bauen, die vielversprechend scheint. Ungern verschwende ich Ressourcen, sodass ich diese Möglichkeit als sehr effizient eingeschätzt habe.
„Mehr Reichweite erzielen den Blog oder auch Corporate Blog bekannter zu machen, mehr Leser zu erhalten und dadurch mehr Kunden zu erreichen, ist das Ziel von allen Unternehmen und Bloggern.“
–> Treffender hätte ich es nicht formulieren können!
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen noch ein angenehmen Rest-Feiertag!