• About
  • Beauty
    • Beauty DIY
    • Beauty Inside Out
    • Beauty Tipps
    • Clean Beauty
    • Hair
    • Make-up
    • Naturkosmetik
    • Parfum & Düfte
    • Reviews
    • Skincare
  • Wellness
    • Beauty Inside Out
    • Gesundheit
    • Mindfulness
    • Self-care
    • Wellbeing
  • Lifestyle
    • Fashion & Style
    • Food
    • Geschenkideen
    • Hochzeit & Heiraten
    • Interior
    • Interviews
    • Travel & Places
  • Books
    • Bücher & Buchtipps
    • Buchtipp Sammlung
  • Kolumne
  • Shop
    • About
    • Beauty
      • Beauty DIY
      • Beauty Inside Out
      • Beauty Tipps
      • Clean Beauty
      • Hair
      • Make-up
      • Naturkosmetik
      • Parfum & Düfte
      • Reviews
      • Skincare
    • Wellness
      • Beauty Inside Out
      • Gesundheit
      • Mindfulness
      • Self-care
      • Wellbeing
    • Lifestyle
      • Fashion & Style
      • Food
      • Geschenkideen
      • Hochzeit & Heiraten
      • Interior
      • Interviews
      • Travel & Places
    • Books
      • Bücher & Buchtipps
      • Buchtipp Sammlung
    • Kolumne
    • Shop
    Wir sind vor allem eins: Menschen!
    12. August 2016

    Lange habe ich überlegt, ob ich diesen Artikel schreiben soll oder nicht; aber aus aktuellem und akutem Anlass und einer großen Masse an Statements im Netz, war es nun auch für mich an der Zeit, sich zu äußern und meine sehr persönlichen Erfahrungen preiszugeben. Vielleicht hilft dieser Beitrag dem ein oder anderen, endlich über seinen Schatten zu springen, den Kopf anzuschalten und zu erkennen, dass wir in erster Linie vor allem eins sind – Menschen!

    Menschen, die es allesamt verdient haben, dass ihre Grundversorgung und Grundbedürfnisse gesichert sind. Denn niemand verlässt freiwillig sein Land, ohne jegliches Hab und Gut und setzt dabei in mehreren grauenvollen Etappen sein Leben auf’s Spiel. Macht endlich die Augen auf, denn wir befinden uns alle im Krieg! Mich macht es wütend zu sehen, wie unmenschlich sich einige Leute benehmen und was sie in purer Dummheit für Sachen von sich geben. Am liebsten würde ich genau diese Leute allesamt packen und mit auf eine Reise nehmen, auf der sie erfahren, was diese Menschen durchgemacht haben, um in Sicherheit hier leben zu können. Nachdem die Neuankömmlinge hier eingetroffen sind und denken, dass sie nun alles hinter sich haben, geht es leider erstmal mit vielen Strapazen weiter. Da es kaum Unterkünfte, gibt werden sie in Auffanglager, wie zum Beispiel in Traiskirchen gepfercht. Die Umstände dort sind katastrophal und menschenunwürdig. Und als ob all das nicht genug wäre, werden diese Menschen noch mit festgefahrenen Schubladendenken und ekelhaften braunen Gedanken konfrontiert. Menschen die so denken und handeln: Schämt euch! An dieser Stelle solltet ihr mal einen Moment inne halten, um euren Standpunkt zu überdenken. Vielleicht hilft euch meine Geschichte aber auch dabei, eure Angst gegenüber Fremden zu überwinden.

    Nach diesen ernsten Worten, möchte ich euch nun meine eigene Geschichte erzählen und darauf hinweisen, wie unbefangen Kinder miteinander umgehen können – egal welche Sprache man spricht oder welchen Status man hat. Denn von der Unbefangenheit von Kindern können wir noch eine ganze Menge lernen.

    In der Straße, in der ich damals gewohnt habe, gab es insgesamt drei Flüchtlingsheime / Asylantenheime. Zwei davon waren für Familien und das eine, ganz am Ende der Straße, für junge Männer und Frauen, die sich in den mehreren Wohnungen zu Wohngemeinschaften zusammen schließen sollten, um dort zusammen zu leben. Ich war damals drei oder vier Jahre alt, als wir in diese Straße gezogen sind. Zwischen den beiden Asylantenheimen befand sich noch ein Haus mit mehreren Wohneinheiten und davor befand sich eine mittelgroße Grünflache und zusätzlich nochmals eine doppelt so große Betonfläche, wo alle Kinder aus der Nachbarschaft zusammen spielten. Hier gab es keine Kontaktsperren, Sicherheitsleute oder großen Bürokratie Dschungel …die Flüchtlinge wurden direkt integriert. Für uns Kinder war es wahrscheinlich nochmals leichter, als für einige Erwachsene, denn für uns waren es einfach neue Spielkameraden; je mehr desto besser, dachten wir und so war es auch.

    Meine Familie und auch viele andere Nachbarn waren von Anfang an bemüht, den Neuankömmlingen in unserem Dorf Hilfestellungen beim Einleben zu leisten. Der Kontakt war von Anfang an, trotz Sprachbarriere, da. Die Gemeinde organisierte zudem, dass alle paar Wochen ein Spielmobil vorbeikam; hier wurden Hüpfburgen aufgebaut und unterschiedliche Spielsachen für den Außenbereich verteilt, sodass Kinder und Erwachsene aller Herrenländer in Kontakt miteinander traten.

    Mit einem Mädchen verstand ich mich auf Anhieb prima und wir schlossen direkt Freundschaft. Das war Lule, die zusammen mit ihren Eltern und ihrem älteren Bruder Faton aus Albanien geflohen waren. Später wurden noch die kleine Mimoza und Ajet in Deutschland geboren. Ihnen wurde in ihrem Land alles genommen. Lule’s Vater war in ihrer Heimat Lehrer und es ging der Familie vor dem Krieg sehr gut. Hier in Deutschland angekommen, hatten sie nichts mehr, kein Haus, kein Geld, keine Kleidung, keine Sprachkenntnisse. Sie waren so dankbar, dass der größte Teil des Dorfes sie ohne Protest aufnahm und ihnen half, wieder auf die Beine zu kommen, sodass sie in Deutschland in Frieden neu anfangen konnten. Ihre Dankbarkeit und Freude war wirklich grenzenlos. Sobald sie die Erlaubnis erhielten, arbeiten gehen zu dürfen, waren sie sich für keinen Job zu schade. Sie hatten mehrere Putzstellen in der Umgebung und jobbten für jeden Hungerlohn, wo sie nur konnten. Sie wollten sich wieder ein schönes Leben aufbauen und die Vergangenheit ruhen lassen. Aus der Wohnung im Flüchtlingsheim, in dem sie wohnten, machten sie mit den kleinsten Mitteln direkt ein schönes zu Hause für die gesamte Familie. Sie waren sehr stolz, dass sie sich trotz aller Umstände ein schönes Heim für sich und ihre Kinder geschaffen hatten, deswegen wurde ich auch sehr oft zu ihnen eingeladen. Dort gab es meistens Lule’s Leibspeise: Nutella-Toastbrot. Doch diese ganzen Hintergründe, die Abstammung oder Nationalität, spielten für mich nie eine Rolle, denn sie war einfach meine Freundin Lule. Acht Jahre lang verbrachten wir fast jeden Tag zusammen, um die Welt zu entdecken. Wir waren ganz dicke Freunde und zu unserer Truppe gehörten noch ein paar andere Mädchen: Steffi, Fatosch und Arnela. Wir waren ein bunter Haufen und verstanden und prächtig. Durch diese Freundschaften lernte ich viele bisher unbekannte Dinge kennen, aber vor allem lernte ich eins: keine Unterschiede zwischen Menschen zu ziehen, egal welcher Abstammung sie angehören.

    Die Familien und auch die einzelnen Frauen und Männer integrierten sich sehr schnell, erlernten die Sprache und waren meines Erachtens eine Bereicherung für unser kleines Dörfchen. Sie waren alle so dankbar, nun bei uns leben zu dürfen und strahlten, trotz der vergangenen Erlebnisse, eine Energie und Lebensfreude aus, die wirklich unfassbar war. Einige von ihnen leben heute noch in dem Dorf oder der näheren Umgebung und sind nach und nach in andere Wohnungen, außerhalb des Heims, gezogen. Lule und ihre Familie sind nach achteinhalb Jahren in Deutschland wieder in ihre Heimat zurückgekehrt, weil das Heimweh doch überhand nahm und ihr Vater gerne wieder beim Aufbau der Schulen helfen wollte. Er sagte, dass er hier so viel Hilfe erfahren habe und es nun Zeit wäre, dass er seinem Land hilft, um den Leuten aufzuzeigen, dass ein Zusammenleben auch anders funktioniert. Im August 2000 kehrte Lule, gemeinsam mit ihrer Familie, wieder zurück in ihre fremde Heimat. An diesem Tag verlor ich eine wirklich gute Freundin und unsere Straße tolle Nachbarn!

    Einige Jahre hatte ich leider kaum Kontakt zu Lule und ihrer Familie. Doch seitdem es Facebook gibt, sind wir wieder miteinander vernetzt und schreiben uns hin und wieder. Mittlerweile ist Lule in die Fußstapfen ihres Vaters getreten und ist selbst Lehrerin.

    Join Team Zunder
    Zunder // Zunder Facebook // Zunder Instagram // Zunder Pinterest

    Leben
    Share

    Zeitgeist & Gesellschaft

    Elisa
    Elisa
    Hi, ich heiße Elisa und bin die Gründerin vom ElisaZunder Blogazine. Ich liebe Beauty, Yoga und Wellness. Für mich sind Beauty und Wellness ein ganzheitliches Konzept – Beauty Inside Out – worüber ich hier in allen Facetten berichte. Du findest mich auch auf Instagram @elisazunder

    You might also like

    TRUE Organic Basics Gründerin Dunja Kara im Interview
    8. Dezember 2020
    Bullet Journal Ideen: So kannst du dein Bullet Journal gestalten
    18. November 2020
    Was kann man Zuhause machen? 22 Ideen für Aktivitäten in den eigenen vier Wänden
    11. November 2020

    16 Comments


    Avatar
    sPOTTlight
    12. August 2015 at 17:34
    Reply

    So wahre Worte, Liebes! Ich weiß nicht, warum so viele Menschen so herzlos und egoistisch sind und sich vor allem nicht in die Lage der Leute versetzen können. Aber auch diese ganze Berichterstattung macht’s vielen nicht leichter, sich an die „Fremden“ heranzutrauen. Statt immer wieder Vorfälle und schreckliche, weltfremde Bilder zu zeigen, sollte man das alles als selbstverständlich ansehen und nicht so außergewöhnlich darüber berichten. Da wäre die Kontaktfreude vielleicht größer. Wie du eben damals auch als Kind mit deiner Freundin umgegangen bist 😉 Und wie du sagst: Es sind alles Menschen wie wir, die es nicht verdient haben, respektlos oder schlecht behandelt zu werden!



      Elisa Zunder
      Elisa Zunder
      18. August 2015 at 16:34
      Reply

      !!!

    Avatar
    Farina
    12. August 2015 at 18:54
    Reply

    Ich freue mich jetzt verstärkt solche Beiträge bei Bloggern zu finden, dass ist so wichtig! Wenn wir schon so viele Leser haben, sollten wir unsere Text auch mal für etwas gutes Nutzen. Bei Facebook sehe ich so oft Post’s von Leuten bei denen ich einfach an ihrem Menschenverstand zweifle, so traurig!
    Liebst,
    Farina



      Elisa Zunder
      Elisa Zunder
      18. August 2015 at 16:34
      Reply

      Liebe Farina,
      ich bin da ganz deiner Meinung!

    Avatar
    MuhKuhAddict
    13. August 2015 at 9:20
    Reply

    Danke für Deinen Beitrag und Einsatz!
    Ich bin mittlerweile wirklich froh und auch dankbar, dass ich immer mehr Beiträge zu diesem Thema finde.

    Als ich meine Bühne für bunt gestartet habe, fand ich kaum Artikel. Es war erschreckend still…
    Ich möchte Dich gerne einladen, Deinen Text auf meinem Blog zu verlinken.
    Schreib mir doch einfach eine kurze Mail, ob Du Interesse hast. 🙂

    http://www.muhkuhaddict.com/2015/04/eine-buhne-fur-bunt-part-2.html



    Avatar
    Ella Wayfarer
    13. August 2015 at 20:27
    Reply

    Toller Artikel. Mehr kann man da nicht sagen. Ich frage mich oft, woher diese Missmut überhaupt kommt?! Wie kann man so griesgrämig und geizig werden… Ich hoffe es lesen auch welche, die vielleicht nicht 100%ig deiner Meinung sind.
    ♡ Ella



      Elisa Zunder
      Elisa Zunder
      18. August 2015 at 16:34
      Reply

      Liebe Ella,
      vielen lieben Dank für dein Feedback. Ich hoffe auch, dass es einige Leute lesen, die bislang anderer Meinung sind und die ihre Ansichten so ändern können.
      Und damit genau das passiert müssen wir unsere Reichweite nutzen, unsere Stimmen erheben und aufklären.

    REFUGEES WELCOME // ON MY MIND - stryleTZ
    16. August 2015 at 19:40
    Reply

    […] schönen Beitrag hat auch Elisa von Zunder geschrieben, den man sich unbedingt mal durchlesen sollte. Nun komme ich aber zu ein paar Punkten, […]



    Avatar
    Verena Fiona
    18. August 2015 at 11:49
    Reply

    Da gibt es wurklich NICHTS mehr hinzuzufügen, daher habe ich deinen Text samt Bild auf meinem Blog verlinkt!
    Liebe Grüße
    Verena Fiona



      Elisa Zunder
      Elisa Zunder
      18. August 2015 at 16:31
      Reply

      Super, vielen lieben Dank!
      Umso mehr Leute diese Thematik teilen desto mehr können wir mit unserer Reichweite im Netz erreichen! <3

    Monatsrückblick August | Zunder
    31. August 2015 at 11:07
    Reply

    […] Wir sind vor allem eins – Menschen 2. Natural Hair-Care / Haare natürlich aufhellen 3. Sommer-Uniform: Kleid 4. Serientipp: The […]



    Avatar
    Lotta
    3. September 2015 at 15:57
    Reply

    Ich schließe mich meinen Vorrednern an: Dem ist nichts hinzuzufügen, danke fürs Niederschreiben <3



    Wir sind vor allem eins: Menschen #2 | Zunder
    4. September 2015 at 8:00
    Reply

    […] eher selten Platz auf Zunder finden. Außerdem habe ich eben festgestellt, dass mein Beitrag „Wir sind vor allem eins: Menschen“ auf Facebook gemeldet und gelöscht wurde. Es empört mich, so etwas zu sehen, erleben und […]



    Eine Bühne für Bunt - Part 2 - MuhKuhAddict|Fitness|Veganfood|tierversuchsfreie Kosmetik|Fitnesslifestyle und Leben in Leipzig
    14. January 2016 at 12:02
    Reply

    […] – Wir sind vor allem eins: Menschen! von Elisa Zunder […]



    Eine Bühne für Bunt - Part 2
    26. January 2016 at 17:11
    Reply

    […] – Wir sind vor allem eins: Menschen! von Elisa Zunder […]



    afd, nein danke!
    16. March 2016 at 11:42
    Reply

    […] zur Flüchtlingsdebatte habe ich in mehreren Beiträgen klar meine Meinung, meine eigenen Erfahrungen und Ängste mit euch […]



    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese. Meinen Namen, E-Mail und ggf. Website in diesem Browser speichern bis ich wieder kommentiere?

    • About

      ElisaZunder ist das Blogazine für Beauty, Lifestyle und Wohlbefinden.

       

      Es erwarten euch Beauty Tipps, Erfahrungsberichte, Wellness Empfehlungen, gesunde Rezepte, Interior, Buchtipps … und eben alles, was einen positiven Einfluss auf das allgemeine Wohlbefinden nimmt.

       

      Du möchtest noch mehr erfahren? Dann hier lang zur »About-Seite«
    • stay connected

    •  

      | Folge uns auch auf Instagram @elisazunder_blogazine

       

    • Lifestyle

      • Bandnudeln mit Kürbis-Cashew-Sauce
        15. Januar 2021
      • (M)ein Beauty Highlight: Sandawha Camellia Liposome...
        11. Januar 2021
      • Gesunde Lebensmittel für schöne Haut und Haare
        7. Januar 2021


    • Werbung

    • Wellness

      • Die Wirkung von Kurkuma Milch (oder auch goldener Milch)...
        4. Januar 2021
      • Wellness zu Hause: 12 großartige Wellness-Momente
        1. Dezember 2020
      • Wirkung von Apfel: Beauty Inside Out Apfel inklusive...
        25. November 2020

    • Beauty

      • (M)ein Beauty Highlight: Sandawha Camellia Liposome...
        11. Januar 2021
      • Gesunde Lebensmittel für schöne Haut und Haare
        7. Januar 2021
      • Wasserfester Augenbrauenstift: 4 Favoriten & weitere...
        2. Januar 2021

    • Affiliate Links / Werbung



    • ElisaZunder Blogazine, Beaty Blog, Lifestyle Blog, Wohlbefinden Blog, Beauty Tipps, Wellness Empfehlungen, gesunde Rezepte

    • ElisaZunder ist das Blogazine für Beauty, Lifestyle und Wohlbefinden in allen Facetten.

      Weitere Infos unter »About«

    • stay connected

    • Instagram

      Kontakt

      Kooperation


    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • ABOUT
    • KONTAKT
    © 2012 – 2021 ElisaZunder. Customized by A87 Design Büro. All rights reserved.