• About
  • Beauty
    • Beauty DIY
    • Beauty Inside Out
    • Beauty Tipps
    • Clean Beauty
    • Hair
    • Make-up
    • Naturkosmetik
    • Parfum & Düfte
    • Reviews
    • Skincare
  • Wellness
    • Beauty Inside Out
    • Gesundheit
    • Mindfulness
    • Self-care
    • Wellbeing
  • Lifestyle
    • Fashion & Style
    • Food
    • Geschenkideen
    • Hochzeit & Heiraten
    • Interior
    • Interviews
    • Travel & Places
  • Books
    • Bücher & Buchtipps
    • Buchtipp Sammlung
  • Kolumne
  • Shop
    • About
    • Beauty
      • Beauty DIY
      • Beauty Inside Out
      • Beauty Tipps
      • Clean Beauty
      • Hair
      • Make-up
      • Naturkosmetik
      • Parfum & Düfte
      • Reviews
      • Skincare
    • Wellness
      • Beauty Inside Out
      • Gesundheit
      • Mindfulness
      • Self-care
      • Wellbeing
    • Lifestyle
      • Fashion & Style
      • Food
      • Geschenkideen
      • Hochzeit & Heiraten
      • Interior
      • Interviews
      • Travel & Places
    • Books
      • Bücher & Buchtipps
      • Buchtipp Sammlung
    • Kolumne
    • Shop
    Buchtipp: Cook mal Türkisch
    15. Oktober 2016

    Werbung / Affiliate Links (unbezahlt)

    Essen und Kochen gehören mit zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. Ich würde mich nicht unbedingt als Ratatouille hinter dem Herd bezeichnen, aber als durchaus experimentierfreudig. Mit meinem  Kochbuch COOK MAL TÜRKISCH (hier*), habe ich nun einiges Neues zum Testen auf der To Do Liste und weil ich so begeistert davon bin, möchte ich euch dieses kulinarische Prachtexemplar heute vorstellen.

    Das Kochbuch entspringt der Feder der tollen und wahnsinnig talentierten Filiz. Es ist dieses Jahr im September im GU Verlag erschienen und ich kann es euch und zwar nicht nur, weil Filiz und ich am selben Tag Geburtstag haben, sondern weil es einfach umwerfend ist, nur allerwärmstens ans Herz legen. Filiz Mutter stammt aus der Türkei und ihr Vater aus Deutschland. In ihren Rezepten verbindet Sie das allerleckerste beider Kulturen und erfindet beispielsweise kurzerhand das Toast Hatay. Filiz wäre aber auch nicht Filiz, wenn Sie einfach ein 0815 Standardkochbuch schreiben würde. Neben den vielen Rezepten findet man witzige und zauberschöne Kurzgeschichten, die einem während des Kochens die Zeit versüßen.

    Cook mal Türkisch

    Vier Fragen an Filiz:

    Wie kam es dazu, dass du ein Kochbuch veröffentlicht hast?
    Das war eine glückliche Aneinanderreihung von Zufällen. Ich habe vor ein paar Jahren einen Text geschrieben, der eigentlich von zwei betrunkenen Mädchen und der Taxe des Bösen erzählte. Aber am Anfang kam das Wort Baklava vor. Weil da das Wort Baklava vorkam, wurde ich vom Bayerischen Rundfunk gefragt, ob ich nicht eine Kolumne übernehmen wolle, die immer mittags kurz vor 12 im Radio gesendet wurde, interkulturell und kulinarisch sollte sie sein. Ich sagte ja. Das hörte dann eine Agentin, die rief mich an und so ging es dann los, mit dem Kochen.

    Cook mal TürkischCook mal Türkisch

    Hast du ein absolutes Lieblingsgericht?
    Das wechselt mit der Jahreszeit. Im Sommer esse ich sehr gerne vietnamesische Sommerrollen (ja, ich weiß, sehr einfallsreich), deswegen wollte ich die auch unbedingt ins Kochbuch packen. Damit sie auch in einem türkischdeutschem Kochbuch ihre Berechtigung fanden, musste ich sie vorher türkisieren. Mit roten Linsen, Minze und Sumach. Jetzt im Winter würde ich mir aber eher was Warmes machen. Manti zum Beispiel, türkische Ravioli. Ich esse sie vegetarisch, mit Kürbisfüllung. Wichtig sind dabei nur viele Freunde, die beim Teigfalten helfen.

    Welche Autoren inspirieren dich? Welche Bücher kannst du unseren Lesern empfehlen?
    Ich mag Else Lasker-Schüler und hätte sie gerne gesehen, im Berlin der Jahrhundertwende. Bei Lesungen tritt sie als orientalischer Dichterprinz Jussuf auf, mit Glöckchen um den Füßen. Wer es expressionistisch mag dem gefällt vielleicht ihr Brief-Roman „Mein Herz“. Es ist eines meiner Lieblingsbücher.

    Cook mal Türkisch

    Ich liebe deine Kurzgeschichten und bin froh, dass ich einmal in den Genuss einer Lesung kommen konnte. Wie gehst du für deine Geschichten auf Ideenfang?
    Ich gehe ganz abgedroschen raus auf die Straße. Und wenn da nichts ist, besuche ich meine türkische Oma. Die trägt Leopardenleggings, getrocknete Zwiebeln und auch immer ein liebenswertes Maß an Verrücktheit mit sich herum. Je absurder eine Oma-Geschichte klingt, desto wahrscheinlicher ist sie genauso passiert. Ich hoffe, dass meine Oma noch ganz lange so bleibt, wie sie ist.

    Vielen lieben Dank Filiz.
    Das Buch gibt es übrigens hier*.
    Und eine Leseprobe findet ihr hier.

    Eure Jasmin Zunder


    Der Artikel ist mit Werbung markiert, da Marken, Firmen und Empfehlungen enthalten sind und verlinkt werden. Im Text befinden sich neben Markennennungen, Personennennung auch Affiliate Links, welche mit einem * markiert sind. Über deren Verkauf eine Provision an mich ausgeschüttet wird. An dem Kaufpreis oder der Abwicklung ändert sich für euch dadurch nichts; es ist lediglich eine kleine Wertschätzung für die Arbeit von ElisaZunder. 

    BuchBuchtippRezept
    Share

    Bücher & Buchtipps  / Food, Drinks & gesunde Rezepte  / Lifestyle

    Elisa
    Elisa
    Hi, ich heiße Elisa und bin die Gründerin vom ElisaZunder Blogazine. Ich liebe Beauty, Yoga und Wellness. Für mich sind Beauty und Wellness ein ganzheitliches Konzept – Beauty Inside Out – worüber ich hier in allen Facetten berichte. Du findest mich auch auf Instagram @elisazunder

    You might also like

    Bandnudeln mit Kürbis-Cashew-Sauce
    15. Januar 2021
    Die Wirkung von Kurkuma Milch (oder auch goldener Milch) inklusive Rezept
    4. Januar 2021
    Gift Guide: Geschenke für Bücherwürmer
    12. Dezember 2020

    9 Comments


    Avatar
    i-like-shoes
    15. October 2015 at 9:36
    Reply

    Das hört sich nach einem etwas anderen Kochbuch an! Muss ich mir mal angucken. Experimentieren in der Küche mag ich nämlich manchmal ganz gerne 😀

    Liebe Grüße Ann-Kathrin

    http://www.i-like-shoes.de



    Avatar
    Farina
    15. October 2015 at 11:42
    Reply

    Hört sich super-sympathisch an! Und „Toast Hatay“ ist mal echt der Knaller 😀
    LG Farina



    Avatar
    FeatherandDress
    15. October 2015 at 15:19
    Reply

    Ich esse sehr gerne, Kochen ist da eher so eine Teils Teils Sache. Weil ich meistens wenn ich gekocht habe, keinen Hunger mehr habe. LG

    http://featheranddress.com



    Avatar
    Rebeca
    15. October 2015 at 15:55
    Reply

    Really nice post! 🙂
    http://www.stripesandots.com



    Avatar
    Anna
    15. October 2015 at 18:40
    Reply

    Klingt ja wirklich total toll! Ich LIEBE türkisches Essen!

    xx
    Anna

    LITTLEFASHIONFOX.net



    Avatar
    Carrieslifestyle
    16. October 2015 at 7:31
    Reply

    wow toller beitrag

    http://carrieslifestyle.com
    Posts online about Dubai, Provence, Rio…



    Avatar
    Lea
    16. October 2015 at 19:43
    Reply

    Das klingt ja klasse !
    Ich bin eh ein riesiger Fan von türkischem Essen ! 🙂
    Ich glaube das Kochbuch werde ich mir mal genauer anschauen ! 😉
    Liebste Grüße

    http://www.estilo-bylea.blogspot.de



    Avatar
    Tamara
    17. October 2015 at 19:04
    Reply

    I loved reading this! it looks absolutely great! Thanks for sharing 🙂

    Check out my blog if you want: http://www.theglamandglitter.com

    Tamara xxx



    Avatar
    Bina
    18. October 2015 at 21:39
    Reply

    Das Buch klingt sehr gut und mit der türkischen Küche habe ich mich am eigenen Herd noch gar nicht befasst. Vielleicht sollte ich das mal ändern.
    Liebst, Bina
    stryleTZ



    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese. Meinen Namen, E-Mail und ggf. Website in diesem Browser speichern bis ich wieder kommentiere?

    • About

      ElisaZunder ist das Blogazine für Beauty, Lifestyle und Wohlbefinden.

       

      Es erwarten euch Beauty Tipps, Erfahrungsberichte, Wellness Empfehlungen, gesunde Rezepte, Interior, Buchtipps … und eben alles, was einen positiven Einfluss auf das allgemeine Wohlbefinden nimmt.

       

      Du möchtest noch mehr erfahren? Dann hier lang zur »About-Seite«
    • stay connected

    •  

      | Folge uns auch auf Instagram @elisazunder_blogazine

       

    • Lifestyle

      • Bandnudeln mit Kürbis-Cashew-Sauce
        15. Januar 2021
      • (M)ein Beauty Highlight: Sandawha Camellia Liposome...
        11. Januar 2021
      • Gesunde Lebensmittel für schöne Haut und Haare
        7. Januar 2021


    • Werbung

    • Wellness

      • Die Wirkung von Kurkuma Milch (oder auch goldener Milch)...
        4. Januar 2021
      • Wellness zu Hause: 12 großartige Wellness-Momente
        1. Dezember 2020
      • Wirkung von Apfel: Beauty Inside Out Apfel inklusive...
        25. November 2020

    • Beauty

      • Wasserfester Augenbrauenstift: 4 Favoriten & weitere...
        15. Januar 2021
      • (M)ein Beauty Highlight: Sandawha Camellia Liposome...
        11. Januar 2021
      • Gesunde Lebensmittel für schöne Haut und Haare
        7. Januar 2021

    • Affiliate Links / Werbung



    • ElisaZunder Blogazine, Beaty Blog, Lifestyle Blog, Wohlbefinden Blog, Beauty Tipps, Wellness Empfehlungen, gesunde Rezepte

    • ElisaZunder ist das Blogazine für Beauty, Lifestyle und Wohlbefinden in allen Facetten.

      Weitere Infos unter »About«

    • stay connected

    • Instagram

      Kontakt

      Kooperation


    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • ABOUT
    • KONTAKT
    © 2012 – 2021 ElisaZunder. Customized by A87 Design Büro. All rights reserved.