• About
  • Beauty
    • Beauty DIY
    • Beauty Inside Out
    • Beauty Tipps
    • Clean Beauty
    • Hair
    • Make-up
    • Naturkosmetik
    • Parfum & Düfte
    • Reviews
    • Skincare
  • Wellness
    • Beauty Inside Out
    • Gesundheit
    • Mindfulness
    • Self-care
    • Wellbeing
  • Lifestyle
    • Fashion & Style
    • Food
    • Geschenkideen
    • Hochzeit & Heiraten
    • Interior
    • Interviews
    • Travel & Places
  • Books
    • Bücher & Buchtipps
    • Buchtipp Sammlung
  • Kolumne
  • Shop
    • About
    • Beauty
      • Beauty DIY
      • Beauty Inside Out
      • Beauty Tipps
      • Clean Beauty
      • Hair
      • Make-up
      • Naturkosmetik
      • Parfum & Düfte
      • Reviews
      • Skincare
    • Wellness
      • Beauty Inside Out
      • Gesundheit
      • Mindfulness
      • Self-care
      • Wellbeing
    • Lifestyle
      • Fashion & Style
      • Food
      • Geschenkideen
      • Hochzeit & Heiraten
      • Interior
      • Interviews
      • Travel & Places
    • Books
      • Bücher & Buchtipps
      • Buchtipp Sammlung
    • Kolumne
    • Shop
    Rezept für einen leckeren, veganen Flammkuchen
    8. April 2020

    [enthält Werbung wegen Markennennung – keine bezahlte Kooperation]
    Rezept für veganen Flammkuchen

    Flammkuchen – ein Gericht für jede Jahreszeit. Und weil wir uns gerne mit saisonalem und regionalem Obst und Gemüse beschäftigen, hier ein Flammkuchen, den man saisonal anpassen kann.

    Rezept für veganen Flammkuchen

    Die Zutaten

    Für den Teig
    • 250 g Dinkelmehl
    • 125 ml lauwarmes Wasser  (nicht heißer als 40° C)
    • 1 TL Salz
    • 1/2 Päckchen Trockenhefe
    • 1/2 TL Ahornsirup
    • 50 ml Olivenöl

     

    Für den Belag
    • 150 g Frischkäsealternative (Ich habe den von Simply V benutzt, mit Kräutern)
    • Im Frühling: frischer Spinat | Im Winter: 8–10 Rosenkohl-Röschen
    • 4 bis 6 Champignons
    • etwas Olivenöl
    • der grüne Teil der Frühlingszwiebel zum Garnieren

     

    Rezept für veganen Flammkuchen, Flammkuchen Rezept, Rezept für Flammkuchen, leckerer Flammkuchen, Flammkuchen zu jeder Jahreszeit, Rezept, vegane Rezepte, Heimatgemüse im ElisaZunder Blogazine, Rezept-Kolumne

    Hier seht ihr die Winter-Variante vom Flammkuchen mit Rosenkohl, Champignons und Frühlingszwiebel

    Die Zubereitung

    1. Alle Zutaten für den Flammkuchenteig in eine Schüssel geben und gut durchkneten. Je länger ein Hefeteig geknetet wird, desto fluffiger wird er. Danach für mindestens eine Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen.
    2. In der Zwischenzeit die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
      Im Frühling: Den Spinat gründlich waschen.
      Im Winter: Die ersten 2-3 Blättchen vom Rosenkohl schälen und halbieren.
    3. Wenn der Teig genug Ruhezeit hatte, anschließend teilen und zu zwei dünnen Fladen ausrollen.
    4. Mit der Frischkäsealternative bestreichen und den Spinat beziehungsweise Rosenkohl sowie die Champignons darauf verteilen. Den Rosenkohl mit etwas Olivenöl bepinseln.
    5. Für 10 bis 20 Minuten bei 200° C im vorgeheizten Ofen backen.
    6. Zum Schluss servieren und mit gehackter Frühlingszwiebel garnieren.

    Guten Appetit,
    Sarah

    Rezept für veganen Flammkuchen, Flammkuchen Rezept, Rezept für Flammkuchen, leckerer Flammkuchen, Flammkuchen zu jeder Jahreszeit, Rezept, vegane Rezepte, Heimatgemüse im ElisaZunder Blogazine, Rezept-Kolumne

    Hier seht ihr die Winter-Variante vom Flammkuchen mit Rosenkohl, Champignons und Frühlingszwiebel

     

    Noch mehr leckere Rezepte findet ihr in der Food-Rubrik

     


    Fotos und Rezept © Sarah Greger – Heimatgemüse 
    Blog / Kochbuch / Instagram / Pinterest 


    PIN IT: Rezept für veganen Flammkuchen

    Rezept für veganen Flammkuchen, Flammkuchen Rezept, Rezept für Flammkuchen, leckerer Flammkuchen, Flammkuchen zu jeder Jahreszeit, Rezept, vegane Rezepte, Heimatgemüse im ElisaZunder Blogazine, Rezept-Kolumne


     

    Rezept
    Share

    Food, Drinks & gesunde Rezepte  / Lifestyle

    Sarah Greger – Heimatgemüse
    Sarah Greger – Heimatgemüse
    Ich bin Sarah Greger, selbstständige Kommunikationsdesignerin und Autorin meines ersten Kochbuches Heimatgemüse. Vor mehr als sechs Jahren habe ich mich dazu entschieden, mich rein pflanzlich zu ernähren. Das war der Anfang eines ganz neuen Umgangs mit Lebensmitteln und der Beginn eines neuen Lebensabschnitts.

    You might also like

    Bandnudeln mit Kürbis-Cashew-Sauce
    15. Januar 2021
    Die Wirkung von Kurkuma Milch (oder auch goldener Milch) inklusive Rezept
    4. Januar 2021
    Overnight Oats: Rezept für ein leckeres und gesundes Power-Frühstück
    23. Juli 2020

    2 Comments


    Avatar
    Shadownlight
    8. April 2020 at 17:31
    Reply

    Das sieht ja lecker aus!
    Liebe Grüße!



      Elisa
      Elisa
      14. April 2020 at 15:52
      Reply

      Das ist es auch 🙂

      Liebste Grüße,
      Elisa

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese. Meinen Namen, E-Mail und ggf. Website in diesem Browser speichern bis ich wieder kommentiere?

    • About

      ElisaZunder ist das Blogazine für Beauty, Lifestyle und Wohlbefinden.

       

      Es erwarten euch Beauty Tipps, Erfahrungsberichte, Wellness Empfehlungen, gesunde Rezepte, Interior, Buchtipps … und eben alles, was einen positiven Einfluss auf das allgemeine Wohlbefinden nimmt.

       

      Du möchtest noch mehr erfahren? Dann hier lang zur »About-Seite«
    • stay connected

    •  

      | Folge uns auch auf Instagram @elisazunder_blogazine

       

    • Lifestyle

      • Bandnudeln mit Kürbis-Cashew-Sauce
        15. Januar 2021
      • (M)ein Beauty Highlight: Sandawha Camellia Liposome...
        11. Januar 2021
      • Gesunde Lebensmittel für schöne Haut und Haare
        7. Januar 2021


    • Werbung

    • Wellness

      • Die Wirkung von Kurkuma Milch (oder auch goldener Milch)...
        4. Januar 2021
      • Wellness zu Hause: 12 großartige Wellness-Momente
        1. Dezember 2020
      • Wirkung von Apfel: Beauty Inside Out Apfel inklusive...
        25. November 2020

    • Beauty

      • Wasserfester Augenbrauenstift: 4 Favoriten & weitere...
        15. Januar 2021
      • (M)ein Beauty Highlight: Sandawha Camellia Liposome...
        11. Januar 2021
      • Gesunde Lebensmittel für schöne Haut und Haare
        7. Januar 2021

    • Affiliate Links / Werbung



    • ElisaZunder Blogazine, Beaty Blog, Lifestyle Blog, Wohlbefinden Blog, Beauty Tipps, Wellness Empfehlungen, gesunde Rezepte

    • ElisaZunder ist das Blogazine für Beauty, Lifestyle und Wohlbefinden in allen Facetten.

      Weitere Infos unter »About«

    • stay connected

    • Instagram

      Kontakt

      Kooperation


    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • ABOUT
    • KONTAKT
    © 2012 – 2021 ElisaZunder. Customized by A87 Design Büro. All rights reserved.