• About
  • Beauty
    • Beauty DIY
    • Beauty Inside Out
    • Beauty Tipps
    • Clean Beauty
    • Hair
    • Make-up
    • Naturkosmetik
    • Parfum & Düfte
    • Reviews
    • Skincare
  • Wellness
    • Beauty Inside Out
    • Gesundheit
    • Mindfulness
    • Self-care
    • Wellbeing
  • Lifestyle
    • Fashion & Style
    • Food
    • Geschenkideen
    • Hochzeit & Heiraten
    • Interior
    • Interviews
    • Travel & Places
  • Books
    • Bücher & Buchtipps
    • Buchtipp Sammlung
  • Kolumne
  • Shop
    • About
    • Beauty
      • Beauty DIY
      • Beauty Inside Out
      • Beauty Tipps
      • Clean Beauty
      • Hair
      • Make-up
      • Naturkosmetik
      • Parfum & Düfte
      • Reviews
      • Skincare
    • Wellness
      • Beauty Inside Out
      • Gesundheit
      • Mindfulness
      • Self-care
      • Wellbeing
    • Lifestyle
      • Fashion & Style
      • Food
      • Geschenkideen
      • Hochzeit & Heiraten
      • Interior
      • Interviews
      • Travel & Places
    • Books
      • Bücher & Buchtipps
      • Buchtipp Sammlung
    • Kolumne
    • Shop
    Rouge auftragen: Tipps und Schminkanleitungen für einen schönen, frischen und strahlenden Teint
    18. September 2020

    Fotos © stux via Pixabay


    Wir sehen leider nicht jeden Tag ausgeruht und frisch aus, allerdings können wir uns natürliche Frische mit den richtigen Kniffen und Tricks in wenigen Minuten ins Gesicht zaubern. Schnell Rouge auftragen und der Teint erstrahlt in neuem Glanz.

     

    [enthält Werbung wegen Affiliate Links]

    Inhaltsverzeichnis

    • Welcher Rouge Farbton passt zu mir?
      • Helle Hauttypen
      • Wärmere Hauttypen
      • Dunkle Hauttypen
    • Unterschiedliche Rouge Texturen
      • Creme Rouge
      • Puder Rouge
      • Flüssiges Rouge
      • Rouge Multisticks
    • Unterschiedliche Gesichtsformen
      • Rouge auftragen: Ovales Gesicht
      • Rouge auftragen: Rundes Gesicht
      • Rouge auftragen: Langes Schmales Gesicht
      • Rouge auftragen: Eckiges Gesicht
    • Kleine Beauty-Helfer
      • Rouge Pinsel 

    Welcher Rouge Farbton passt zu mir?

    Die Farbpalette bei Rouge ist wirklich riesig. Aus diesem Grund  ist es manchmal gar nicht so einfach, bei der Vielzahl an Optionen genau den richtigen Farbton für sich zu finden. Generell gilt jedoch immer benutzt und tragt die Töne, mit denen ihr euch am wohlsten fühlt.

    Falls ihr im Dschungel der Farbtöne allerdings doch etwas überfordert seid, möchten wir euch ein paar Tipps und Tricks für die Farbauswahl mit auf den Weg geben:

    Helle Hauttypen

    Zu nordischen, helleren und kühleren Hautypen passen zarte Nuancen wie Rosa oder Pink. So wirkt das Gesicht rosig-frisch, wacher und jugendlicher. Auch Coral, Peach oder helle Orangetöne sind für helle Hauttypen geeignet, denn so sieht das Gesicht aus, als wäre es frisch von der Sonne geküsst.
    Wichtig bei helleren Hauttypen ist es, keine zu dunklen Nuancen aufzutragen. Die Leichtigkeit und Frische, die wir durch Rouge erhalten möchten, geht dann eher verloren.

    Wärmere Hauttypen

    Zu wärmeren Hauttypen passen Beerentöne, Mauve oder auch Orange-Töne wie zum Beispiel Apricot. Generell können wärmere Hauttypen zu etwas kräftigeren Tönen greifen, um sich mehr Frische oder einen sonnengeküssten Teint ins Gesicht zu zaubern. Bei zu hellen Nuancen kann es durchaus sein, dass diese nicht so gut zur Geltung kommen.

    Dunkle Hauttypen

    Softes Pink, warme tiefe Orange-Töne wie Terrakotta, Beeren- und Rottöne passend hervorragend zu dunklen Hauttypen. All diese knalligen oder eher starken Farbtöne lassen das Gesicht wunderbar strahlen und sorgen so für einen frischen Teint.


    Wie eingangs erwähnt: Probiert euch aus. Greift zu Farbtönen und Nuancen, die euch gefallen. So fühlt ihr euch automatisch wohl in eurer Haut und strahlt dies auch aus.


    Werbung

    Unterschiedliche Rouge Texturen

    Neben der riesigen Auswahl an Farbtönen gibt es Rouge zudem in unterschiedlichen Texturen. Hierbei gilt natürlich ebenfalls: Nutzt die Produkte, die euch Freude machen. Zwei wertvolle Tipps möchten wir euch trotzdem geben:

    Bei fettiger öliger Haut eignet sich eher Puder Rouge, um die Haut etwas zu mattieren und auszugleichen. Bei trockener Haut dagegen kann Puder Rouge die Haut noch trockener werden lassen, was unschön aussehen kann. In diesem Fall empfiehlt sich bei trockener Haut eher Creme Rouge.

    Äußere Umwelteinflüsse, ungesunde Ernährung, stressige Phasen oder auch ein Ungleichgewicht der Hormone zeigen sich ebenfalls direkt in unserem Hautbild. Entscheidet einfach am besten nach Tagesform, welches Produkt beziehungsweise welche Textur sich für euch eignet. Mit den oben stehenden Tipps habt ihr eine gute Richtlinie, um eure Haut natürlich frisch strahlen zu lassen.


    Creme Rouge

    Die Textur ist, wie der Name bereits verrät, cremig und kann ganz einfach mit den Fingern aufgetragen werden. Am besten tastet ihr euch vorsichtig heran und tragt Creme Rouge mit kreisenden Bewegungen ins Gesicht. Natürlich ist das Auftragen mit den Fingern kein Muss und ihr könnt auch einen Pinsel verwenden.

    – Unsere Creme Rouge Favoriten –
     

    Affiliate Links

    Puder Rouge

    Puder Rouge ist wohl die bekannteste Variante, ob gepresst oder lose, ist es vielseitig einsetzbar. Zum Auftragen eignet sich am besten ein breiter Rouge Pinsel.

    – Unsere Puder Rouge Favoriten –
     

    Affiliate Links

    Flüssiges Rouge

    Flüssiges Rouge wird oft mit dem dazugehörigen Pinsel aufgetragen. Zudem ist flüssiger Rouge sehr resistent und hält sehr lange.

    – Unsere  Favoriten –

    Affiliate Links

    Rouge Multisticks

    Bei Multisticks handelt es sich meistens um etwas festeren Creme Rouge, allerdings sind die Sticks vielseitig einsetzbar. Ihr könnt diese nämlich ebenfalls als Lippenstift oder Lidschatten nutzen. Ein Produkt, mehrere Verwendungszwecke.

    – Unsere  Favoriten –

    Affiliate Links
     

    Unterschiedliche Gesichtsformen

    Je nach Gesichtsform gibt es einfache Tipps und Kniffe, um Rouge richtig aufzutragen und eventuelle Problemzonen verschwinden zu lassen. Allerdings sollte Rouge, welches man zum Konturieren des Gesichts verwendet nicht unbedingt rötlich sein. Besser eignet sich mattes Braun, Orange-Töne (z.B. Apricot, Terrakotta etc.) oder Bronzer.

    Rouge auftragen: Ovales Gesicht

    Das Rouge am besten direkt an den Wangenknochen ansetzen und von hier aus weiter nach hinten Richtung Haaransatz verteilen. Etwas Rouge am Haaransatz oben an Stirn und Schläfen betont die Gesichtsform zusätzlich.

    Rouge auftragen: Rundes Gesicht

    Ein rundes Gesicht wirkt meistens sehr flächig und es fehlen Konturen. Deshalb sollte man Rouge auf oberer Ohrhöhe ansetzen und dann etwas unterhalb der Wangen schräg nach unten in Richtung Mundwinkel verteilen. Diese Linie solltet ihr im Anschluss gut verblenden.

    Rouge auftragen: Langes Schmales Gesicht

    Bei einem langen schmalen Gesicht zieht ihr am besten eine fast waagerechte Linie von Wangenknochen zum Haaransatz und verblendet das Rouge anschließend. Die horizontale Linie sorgt dafür, dass das Gesicht nicht mehr zu schmal wirkt und schafft einen harmonischen Ausgleich.

    Rouge auftragen: Eckiges Gesicht

    Bei dieser Gesichtsform das Rouge seitlich an den Wangenknochen auftragen und im Anschluss gut verblenden. So wirken die Konturen des Gesichts etwas weicher.

    Kleine Beauty-Helfer

    Rouge Pinsel 

    Besonders für Liebhaber*innen von Puder Rouge eignen sich Beauty-Helfer wie Rouge Pinsel. Übrigens lohnt es sich, in einen hochwertigen Pinsel zu investieren, denn damit werdet ihr sehr lange Freude haben. Günstigere Pinsel neigen oftmals dazu, Haare zu verlieren, die ihr dann einzeln aus dem Gesicht sammeln müsst. Dies kann dann eventuell für einen fleckigen Teint sorgen.

    Falls ihr Creme Rouge allerdings ungern mit den Fingern im Gesicht verteilt, könnt ihr natürlich ebenfalls Pinsel zum Auftragen verwenden. Auch hier gilt wieder: Macht es, wie es euch gefällt.

    – Unsere Empfehlungen findet ihr hier – 

    Affiliate Links
     


    PIN IT: Rouge auftragen

    Rouge auftragen, Rouge richtig auftragen, Make-up Tipps, Schminkanleitung, Wie trage ich Rouge auf, Puder Rouge, Creme Roufe, flüssiges Rouge, Rouge Multisticks, Rouge Pinsel


    *Affiliate Links

    Der Artikel muss mit Werbung markiert werden, da Produktempfehlungen, Markennennung und Affiliate Links enthalten sind. Dieser Artikel ist keine bezahlte Kooperation.

    Im Text und im Widget unten befinden sich Affiliate Links: Über deren Verkauf wird eine Provision an ElisaZunder ausgeschüttet. An dem Kaufpreis oder der Abwicklung ändert sich für euch dadurch nichts. Es ist lediglich eine Wertschätzung für die Arbeit von ElisaZunder.

    BeautyBeauty BlogBeauty TippsMake-upMake-up Tipps
    Share

    Beauty  / Make-up

    Elisa
    Elisa
    Hi, ich heiße Elisa und bin die Gründerin vom ElisaZunder Blogazine. Ich liebe Beauty, Yoga und Wellness. Für mich sind Beauty und Wellness ein ganzheitliches Konzept – Beauty Inside Out – worüber ich hier in allen Facetten berichte. Du findest mich auch auf Instagram @elisazunder

    You might also like

    Wasserfester Augenbrauenstift: 4 Favoriten & weitere Make-up-Produkte für wohlgeformte Augenbrauen
    15. Januar 2021
    (M)ein Beauty Highlight: Sandawha Camellia Liposome Renew Moisturizing Cream
    11. Januar 2021
    Gesunde Lebensmittel für schöne Haut und Haare
    7. Januar 2021

    2 Comments


    Avatar
    Shadownlight
    18. September 2020 at 20:04
    Reply

    Ich wusste gar nicht, dass es so viele Arten gibt!
    Liebe Grüße!



      Elisa
      Elisa
      22. September 2020 at 15:18
      Reply

      Die Auswahl an unterschiedlichen Texturen ist wirklich enorm.

      Liebste Grüße,
      Elisa

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese. Meinen Namen, E-Mail und ggf. Website in diesem Browser speichern bis ich wieder kommentiere?

    • About

      ElisaZunder ist das Blogazine für Beauty, Lifestyle und Wohlbefinden.

       

      Es erwarten euch Beauty Tipps, Erfahrungsberichte, Wellness Empfehlungen, gesunde Rezepte, Interior, Buchtipps … und eben alles, was einen positiven Einfluss auf das allgemeine Wohlbefinden nimmt.

       

      Du möchtest noch mehr erfahren? Dann hier lang zur »About-Seite«
    • stay connected

    •  

      | Folge uns auch auf Instagram @elisazunder_blogazine

       

    • Lifestyle

      • Bandnudeln mit Kürbis-Cashew-Sauce
        15. Januar 2021
      • (M)ein Beauty Highlight: Sandawha Camellia Liposome...
        11. Januar 2021
      • Gesunde Lebensmittel für schöne Haut und Haare
        7. Januar 2021


    • Werbung

    • Wellness

      • Die Wirkung von Kurkuma Milch (oder auch goldener Milch)...
        4. Januar 2021
      • Wellness zu Hause: 12 großartige Wellness-Momente
        1. Dezember 2020
      • Wirkung von Apfel: Beauty Inside Out Apfel inklusive...
        25. November 2020

    • Beauty

      • Wasserfester Augenbrauenstift: 4 Favoriten & weitere...
        15. Januar 2021
      • (M)ein Beauty Highlight: Sandawha Camellia Liposome...
        11. Januar 2021
      • Gesunde Lebensmittel für schöne Haut und Haare
        7. Januar 2021

    • Affiliate Links / Werbung



    • ElisaZunder Blogazine, Beaty Blog, Lifestyle Blog, Wohlbefinden Blog, Beauty Tipps, Wellness Empfehlungen, gesunde Rezepte

    • ElisaZunder ist das Blogazine für Beauty, Lifestyle und Wohlbefinden in allen Facetten.

      Weitere Infos unter »About«

    • stay connected

    • Instagram

      Kontakt

      Kooperation


    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • ABOUT
    • KONTAKT
    © 2012 – 2021 ElisaZunder. Customized by A87 Design Büro. All rights reserved.