• About
  • Beauty
    • Beauty DIY
    • Beauty Inside Out
    • Beauty Tipps
    • Clean Beauty
    • Hair
    • Make-up
    • Naturkosmetik
    • Parfum & Düfte
    • Reviews
    • Skincare
  • Wellness
    • Beauty Inside Out
    • Gesundheit
    • Mindfulness
    • Self-care
    • Wellbeing
  • Lifestyle
    • Fashion & Style
    • Food
    • Geschenkideen
    • Hochzeit & Heiraten
    • Interior
    • Interviews
    • Travel & Places
  • Books
    • Bücher & Buchtipps
    • Buchtipp Sammlung
  • Kolumne
  • Shop
    • About
    • Beauty
      • Beauty DIY
      • Beauty Inside Out
      • Beauty Tipps
      • Clean Beauty
      • Hair
      • Make-up
      • Naturkosmetik
      • Parfum & Düfte
      • Reviews
      • Skincare
    • Wellness
      • Beauty Inside Out
      • Gesundheit
      • Mindfulness
      • Self-care
      • Wellbeing
    • Lifestyle
      • Fashion & Style
      • Food
      • Geschenkideen
      • Hochzeit & Heiraten
      • Interior
      • Interviews
      • Travel & Places
    • Books
      • Bücher & Buchtipps
      • Buchtipp Sammlung
    • Kolumne
    • Shop
    Noch besser Schlummern: Tipps für ein gemütliches Schlafzimmer
    16. September 2019

    Enthält Werbung wegen Affiliate Links & Buchtipp (unbezahlt)

    Für mich gehört zum umfassenden Wohlbefinden auch ein entspannendes und gemütliches Umfeld. Für euch sicherlich auch, oder? Da hier in letzter Zeit schon häufiger darüber berichtet wurde, dass Schlaf essenziell für unser Wohlbefinden ist, widme ich mich nun umfassend der Optik und dem Wohlfühlfaktor des Schlafzimmers. Denn auch Kleinigkeiten beispielsweise wie wir unser Schlafzimmer dekorieren, nimmt einen Einfluss auf uns.

    Besonders das Schlafzimmer sollte ein Ort voller Wohlfühlatmosphere, Wärme und Entspannung sein. Falls dies bei euch aktuell noch nicht der Fall sein sollte, wird es höchste Zeit, dies zu ändern. Keine Sorge hierfür benötigt ihr keine gänzlich neue Schlafzimmer-Einrichtung. Schon mit neuer Bettwäsche, Kissen, weiteren gemütlichen Textilien und Accessoires verwandelt ihr euer Schlafzimmer in Handumdrehen gekonnt zur Wohlfühloase, die zur Entspannung und zum Schlummern einlädt.

     


    Inhaltsverzeichnis

    • Schlafzimmer dekorieren
      • Aufräumen und ausmisten
    • Schlafzimmer dekorieren: 6 Tipps für ein gemütliches Schlafzimmer
      • Schlafzimmer dekorieren: Tipp #01 – Bettwäsche
      • Schlafzimmer dekorieren: Tipp #02 – Kissen
      • Schlafzimmer dekorieren: Tipp #03 –  Tagesdecke
      • Schlafzimmer dekorieren: Tipp #04 – Bettvorleger oder Teppich
      • Schlafzimmer dekorieren: Tipp #05 – Wärmekissen und Wärmflaschen
      • Schlafzimmer dekorieren: Tipp #06 – Pflanzen für das Schlafzimmer

    Schlafzimmer dekorieren

    Mehr Wohlbefinden und süße Träume: Tipps für ein gemütliches Schlafzimmer

    Für unser aller Wohlbefinden ist guter und auch ausreichend Schlaf essenziell. Ich persönlich bin völlig neben der Spur, wenn meine Nacht zu unruhig oder zu kurz war. Alles läuft dann recht langsam, nichts geht so richtig voran, ich bin empfindlicher und alles zieht sich wie Kaugummi. Kennt ihr sicherlich auch, oder?

    Empfohlen werden übrigens 7 bis 8 Stunden Schlaf pro Nacht, sodass sich der Körper und die Seele regenerieren kann, um anschließend fit und erholt in den neuen Tag starten zu können.  Aufgrund unterschiedlicher Faktoren – wie Schichtarbeit, stressigen Phasen, Reisen (Jetlag) – um nur einige zu nennen, wird unser Schlaf jedoch unruhiger oder verkürzt. Möglichkeiten dem entgegenzuwirken gibt es einige. Hierzu habe ich bereits 6 Tipps und natürliche Mittel zum besseren Einschlafen mit euch geteilt. Aber nicht nur diese Hilfsmittel und Tricks können für mehr Entspannung und einen besseren Schlaf sorgen. Auch das Umfeld (also das Schlafzimmer) spielt hier eine zentrale Rolle für einen guten Schlaf.

    Aufräumen und ausmisten

    Natürlich können wir schlecht entspannen und abschalten, wenn im Schlafzimmer überall Klamottenberge liegen und die pure Unordnung herrscht. Hierbei können der Kopf und vor allem unsere stetige Gedankenspirale nur schwer zur Ruhe kommen. Aufräumen und eventuell auch ausmisten sind hier der allererste Schritt für mehr Gemütlichkeit im Schlafzimmer. Sobald all die Kleidungsstücke und andere Kinkerlitzchen verstaut (oder ausgemistet) sind, schaffen wir mehr Raum und Ruhe für uns selbst.

    Nach diesem ersten Schritt (aufräumen & ausmisten) können wir uns anschließend dem Einrichten und Dekorieren des Schlafzimmers widmen. Anfangs habe ich schon erwähnt, dass hierfür keine komplette neue Einrichtung notwendig ist. Auch mit Textilien und anderen Accessoires können wir das Schlafzimmer nun in einen echten Wohlfühl-Bereich verwandeln.

    Falls es euch generell schwerfällt Ordnung zu halten und kurz nach dem Aufräumen schon wieder Chaos herrscht, kann ich euch die Bücher von Marie Kondo „Magic Cleaning: Wie richtiges Aufräumen Ihr Leben verändert“ * und „Das große Magic-Cleaning-Buch: Über das Glück des Aufräumens“ * sehr empfehlen. Auch mir haben diese beiden Bücher die Augen geöffnet. Über mein Umdenken habe ich hier berichtet.

    Schlafzimmer dekorieren: 6 Tipps für ein gemütliches Schlafzimmer

    Schlafzimmer dekorieren: Tipp #01 – Bettwäsche

    Ins Bett zu gehen und sich in frisch gewaschene und schöne Bettwäsche zu hüllen, macht mir persönlich große Freude. Ich mag diesen Moment und das dazugehörige Gefühl sehr. Ihr wisst sicher, wovon ich spreche, oder? Es ist behaglich, duftet hervorragend, ist angenehm und man kommt recht schnell zur Ruhe. Aus diesem Grund (und auch aus hygienischer Sicht) ist es wichtig, die Bettwäsche regelmäßig zu waschen. Allerdings sollte uns die Bettwäsche auch optisch und haptisch (wie ist der Kuschelfaktor?) vollends überzeugen. Das eigene Wohlfühlen steht ihr an erster Stelle.


    –  Shop it: Hier könnt ihr schöne Bettwäsche fürs Schlafzimmer shoppen –

     

     

    Schlafzimmer dekorieren: Tipp #02 – Kissen

    Nicht nur der Körper soll’s bequem haben, sondern auch unser Kopf. Ich habe eine Vorliebe für mehrere kleinere Kissen anstelle eines großen Kissens. Hier sind die Geschmäcker aber völlig unterschiedlich. Daher sucht auch hier wieder ein Kissen ganz nach eurem Geschmack aus.

    Übrigens ist es auch bei Kissen besonders wichtig, den Bezug und das Kissen regelmäßig zu waschen und das nicht nur fürs Wohlbefinden. Sobald Kissen (oder Kissenbezüge) unregelmäßig gewaschen werden, können bei uns im Gesicht Unreinheiten und Pickel entstehen. Ist logisch, aber wird leider sehr häufig vergessen.

    – Shop it: Hier könnt ihr Kissen fürs Schlafzimmer shoppen –

     

     

    Schlafzimmer dekorieren: Tipp #03 –  Tagesdecke

    Eine Tagesdecke schützt das Bett, das Laken und die Bettwäsche vor staubigen Ablagerungen. Außerdem sieht diese auf einem gemachten Bett wirklich schön aus. Womit das Schlafzimmer nicht nur zum Schlafen einlädt. Man kann auf dem Bett beispielsweise Meditieren oder auch bestimmte Yoga-Übungen vorm Schlafengehen absolvieren. Ob nun Meditation oder Yoga am Abend beides hilft nochmals besser abzuschalten und sich auf den Schlaf vorzubereiten.

    Außerdem ist eine zusätzliche Tagesdecke auch für Frostbeulen super geeignet; denn so habt ihr eine weitere Decke zum Einkuscheln parat.

     

    – Shop it: Hier könnt ihr Tagesdecken fürs Schlafzimmer shoppen –

     

     

    Schlafzimmer dekorieren: Tipp #04 – Bettvorleger oder Teppich

    Wenn wir ehrlich sind, kommen die meisten von uns morgens doch eher schwer aus dem Bett (ich bin hier auch keine Ausnahme). Oder seid ihr passionierte Frühaufsteher?

    Ob Frühaufsteher oder Morgenmuffel damit das Aufstehen möglichst angenehm ist, empfiehlt sich ein Teppich oder Bettvorleger. So steigt man nicht gleich barfuß auf den kalten Boden, sondern kommt zuerst mit dem flauschigen Teppich in Berührung. Ist deutlich angenehmer und kuschliger.

    Je nach Größe des Schlafzimmers und eurem persönlichen Geschmack könnt ihr mehrere kleine Bettvorleger oder auch einen großen Teppich im Schlafzimmer arrangieren. Mir persönlich gefällt ein großer Teppich vorm Bett am besten. 

     

    – Shop it: Hier könnt ihr tolle Teppiche fürs Schlafzimmer shoppen –

     

     

    Schlafzimmer dekorieren: Tipp #05 – Wärmekissen und Wärmflaschen

    Gehört ihr auch zu den Frostbeulen? Dann aufgepasst! Noch niedlichere und süßere Wärmekissen gab’s vermutlich bisher nicht. Ab sofort könnt ihr Wärmekissen als Dackel, Alpaka, Faultier oder Lama mit ins Bett nehmen, euch wärmen lassen und schön einkuscheln. Übrigens sind die Wärmekissen auch toll bei PMS, denn Wärme wirkt hier bekanntlich wahre Wunder.

    Außerdem freuen sich bestimmt auch Kinder über die niedlichen Wärmekissen.

    – Shop it: Hier könnt ihr süße Wärmekissen shoppen –

     

     

     

    Schlafzimmer dekorieren: Tipp #06 – Pflanzen für das Schlafzimmer

    Neben diversen Textilien und Accessoires sorgen auch Pflanzen im Schlafzimmer für eine angenehme Atmosphäre. Hinzu kommt, dass einige Pflanzen sogar für einen guten Schlaf empfohlen werden. Die Aloe Vera ist ein richtiger Tausendsassa und sollte in jedem Haushalt zu finden sein. Sie lindert Juckreiz, schenkt trockener Haut Feuchtigkeit und bietet diverse weitere Vorteile (mehr dazu auch hier).

    Außerdem produziert die Aloe Vera auch nachts Sauerstoff und verbessert so die Luftqualität. Deshalb eignet sie sich perfekt als Schlafzimmer-Pflanze. Ich habe meine Aloe Vera übrigens auch im Schlafzimmer stehen und bin davon überzeugt, dass die Luftqualität im Raum und auch mein Schlaf dadurch noch besser geworden sind.

    Neben der Aloe Vera eignen sich auch noch weitere Pflanzen wie beispielsweise Bogenhanf sehr gut für das Schlafzimmer. Auch Bogenhanf nimmt nachts CO2 auf und wandelt diesen in Sauerstoff um. So wird die Luftqualität im Schlafzimmer deutlich verbessert. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass Bogenhanf wirklich sehr pflegeleicht ist.

     

    – Pflanzen fürs Schlafzimmer (leider aktuell nicht online verfügbar) –

     

     


    Mehr Tipps für einen erholsamen Schlaf findet ihr hier:

    • 8 Tipps für eine gelungene Abendroutine 
    • 6 Tipps und natürliche Mittel zum besseren schlafen
    • Meine Erfahrung mit dem Schlaftrunk sleep.ink 
    • Mehr Zen in den eigenen vier Wänden 


    Foto © HOP DESIGN via Unsplash


     

    PIN IT : Schlafzimmer dekorieren – 6 Tipps für ein gemütliches Schlafzimmer

     

    Schlafzimmer dekorieren, Schlafzimmer einrichten, Tipps für ein schönes Schlafzimmer, Wohlfühloase im Schlafzimmer, 6 Schritte zum gemütlichen Schlafzimmer, Schlafzimmer-Deko, Schlafzimmer-Pflanzen, Mehr Gemütlichkeit im Schlafzimmer, Schlafzimmer-Dekoration, Schlafzimmer-Einrichtung, schönes Schlafzimmer, Wohnen, Leben, Home Textilien, Textilien für das Schlafzimmer,


    Wir freuen uns auf euren Support – so können wir weiterhin gute Geschichten erzählen, hilfreiche Tipps geben und diese kostenlos zur Verfügung stellen. Vielen Dank!


    Im Text befinden sich Affiliate Links: Über deren Verkauf wird eine Provision an ElisaZunder ausgeschüttet. An dem Kaufpreis oder der Abwicklung ändert sich für euch dadurch nichts. Es ist lediglich eine Wertschätzung für die Arbeit von ElisaZunder. 

    Wohnen
    Share

    Interior  / Lifehacks  / Lifestyle  / Self-care  / Wellbeing / Wohlbefinden  / Wellness

    Elisa
    Elisa
    Hi, ich heiße Elisa und bin die Gründerin vom ElisaZunder Blogazine. Ich liebe Beauty, Yoga und Wellness. Für mich sind Beauty und Wellness ein ganzheitliches Konzept – Beauty Inside Out – worüber ich hier in allen Facetten berichte. Du findest mich auch auf Instagram @elisazunder

    You might also like

    Geschenkideen // Gift Guide für Hobby-Köchinnen & Hobby-Köche
    25. November 2019
    Geschenkideen // Der Gift Guide für Design- und Interior Liebhaber*innen
    19. November 2019
    Die pure Gemütlichkeit an regnerischen Tagen zu Hause + Interior Picks für noch mehr Wohlfühlatmosphäre
    18. Oktober 2019

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese. Meinen Namen, E-Mail und ggf. Website in diesem Browser speichern bis ich wieder kommentiere?

    • About

      ElisaZunder ist das Blogazine für Beauty, Lifestyle und Wohlbefinden.

       

      Es erwarten euch Beauty Tipps, Erfahrungsberichte, Wellness Empfehlungen, gesunde Rezepte, Interior, Buchtipps … und eben alles, was einen positiven Einfluss auf das allgemeine Wohlbefinden nimmt.

       

      Du möchtest noch mehr erfahren? Dann hier lang zur »About-Seite«
    • stay connected

    •  

      | Folge uns auch auf Instagram @elisazunder_blogazine

       

    • Lifestyle

      • 5-Minuten Routinen, für das tägliche Wohlbefinden
        22. Januar 2021
      • Bandnudeln mit Kürbis-Cashew-Sauce
        15. Januar 2021
      • (M)ein Beauty Highlight: Sandawha Camellia Liposome...
        11. Januar 2021


    • Werbung

    • Wellness

      • 5-Minuten Routinen, für das tägliche Wohlbefinden
        22. Januar 2021
      • Die Wirkung von Kurkuma Milch (oder auch goldener Milch)...
        4. Januar 2021
      • Wellness zu Hause: 12 großartige Wellness-Momente
        1. Dezember 2020

    • Beauty

      • Was kann man gegen trockene juckende Kopfhaut machen?...
        26. Januar 2021
      • Wasserfester Augenbrauenstift: 4 Favoriten & weitere...
        15. Januar 2021
      • (M)ein Beauty Highlight: Sandawha Camellia Liposome...
        11. Januar 2021

    • Affiliate Links / Werbung



    • ElisaZunder Blogazine, Beaty Blog, Lifestyle Blog, Wohlbefinden Blog, Beauty Tipps, Wellness Empfehlungen, gesunde Rezepte

    • ElisaZunder ist das Blogazine für Beauty, Lifestyle und Wohlbefinden in allen Facetten.

      Weitere Infos unter »About«

    • stay connected

    • Instagram

      Kontakt

      Kooperation


    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • ABOUT
    • KONTAKT
    © 2012 – 2021 ElisaZunder. Customized by A87 Design Büro. All rights reserved.