Jeden Monat verrate ich dir fünf Beauty-Produkte, die meiner Meinung nach einen Kauf wert sind. Für April zeige ich dir eine Sonnencreme, etwas gegen Pickel und mehr ...
Titelfoto & Hintergrund Collage © Holger Link on Unsplash
Einige Rituale oder Gewohnheiten, die für uns gesund sind, fühlen sich anfangs eher merkwürdig an wie beispielsweise: Ölziehen, eine Kurkuma Gesichtsmaske oder auch der herabschauende Hund beim Yoga. Falls ihr das ein oder andere regelmäßig praktiziert, erinnert ihr euch vielleicht noch gut an die Anfänge 🙂
Und genauso mag es am Anfang auch beim Trockenbürsten sein. Ich fand es zumindest zuerst etwas befremdlich bis ich mich bereits nach der ersten Anwendung mit der Trockenbürste wie ausgewechselt fühlte. Ich fühlte mich sofort wacher, erfrischt und energiegeladen. Das ein so simples Ritual eine solche Wirkung erzielt, hätte ich selbst nicht gedacht. Doch oftmals, nein meistens, sind es eben die kleinen Dinge, die für große Veränderungen sorgen können.
Werbung
Titelfoto © RON LACH
Très tendance: französische Apothekenkosmetik wie Avène, Vichy, La Roche-Posay oder Caudalìe ist nach wie vor beliebt. Warum das so ist? „La Grand Nation“ hat eine bis ins 18. Jahrhundert zurückreichende Tradition der Schönheitspflege, Paris gilt seit jeher als Mode- sowie Schönheitshauptstadt schlechthin. Diese Leidenschaft brachte hervorragende Schulen und Kosmetikfirmen hervor, die mit jahrelanger Forschung unter Einhaltung hoher Sicherheits- und Qualitätsstandards und dermatologischer Expertise sanfte, aber wirksame Beautyprodukte mit vorwiegend natürlichen Inhaltsstoffen schufen.
Foto © freestocks auf Unsplash
Trockenheitsfältchen sind feine Linien, die aufgrund von Trockenheit und Dehydration der Haut entstehen. Sie können sowohl bei jungen als auch bei älteren Menschen an verschiedenen Stellen des Gesichts auftreten, einschließlich Augen, Stirn und Wangen. Wir befassen uns mit den Ursachen von Trockenheitsfältchen, was du dagegen tun kannst und empfehlen einige Pflegeprodukte und Tools.
Werbung // Alle Fotos © Magalie&ME
Magalie&ME Gründerin Dr. Jasmin Kreutzer hat es sich zur Mission gemacht, Frauen dabei zu unterstützen, sich in ihrer Haut wohlzufühlen und Naturkosmetik auf ein neues Level zu heben. Deshalb werden in den Produkten von Magelie&ME nur hochwertige und äußert innovative Inhaltsstoffe verwendet, um eine ganzheitliche Beauty-Routine abzubilden.
Titelfoto © Mariam Antadze via Pexels
Pickel am Rücken können nicht nur unansehnlich sein, sondern auch unangenehme Symptome wie Juckreiz, Schmerzen und Entzündungen verursachen. Möglicherweise können die Pickel sogar das Selbstbewusstsein beeinträchtigen und das Tragen von schulterfreier Kleidung unangenehm machen. Denn wir wissen doch alle: »Einer schöner Rücken kann auch entzücken.«
Zum Glück gibt es verschiedene Möglichkeiten, um Pickel am Rücken loszuwerden und wieder eine klare Haut zu erhalten. In diesem Beauty Ratgeber werde ich umfassend auf die Ursachen von Pickeln am Rücken, Behandlungsmöglichkeiten und Präventionsmethoden eingehen.
Werbung
Alle Fotos © Zkin Lab
Im großen Skincare-Dschungel ist es manchmal gar nicht so einfach den Überblick zu behalten und die Pflegeprodukte zu finden, die die Haut benötigt. Genau hier setzt Zkin Lab an und bietet personalisierte Gesichtspflege. Dies wird übrigens ganz unkompliziert durch ein Hautanalyse-Kit ermittelt und danach erhältst du deine individuelle Pflege.
Das hat mich natürlich neugierig gemacht und genau deshalb habe ich das Set bestehend aus Cleanser, Serum und Gesichtscreme getestet.