• About
  • Beauty
    • Beauty DIY
    • Beauty Inside Out
    • Beauty Tipps
    • Clean Beauty
    • Hair
    • Make-up
    • Naturkosmetik
    • Parfum & Düfte
    • Reviews
    • Skincare
  • Wellness
    • Beauty Inside Out
    • Gesundheit
    • Mindfulness
    • Self-care
    • Wellbeing
  • Lifestyle
    • Fashion & Style
    • Food
    • Geschenkideen
    • Hochzeit & Heiraten
    • Interior
    • Interviews
    • Travel & Places
  • Books
    • Bücher & Buchtipps
    • Buchtipp Sammlung
  • Kolumne
  • Shop
    • About
    • Beauty
      • Beauty DIY
      • Beauty Inside Out
      • Beauty Tipps
      • Clean Beauty
      • Hair
      • Make-up
      • Naturkosmetik
      • Parfum & Düfte
      • Reviews
      • Skincare
    • Wellness
      • Beauty Inside Out
      • Gesundheit
      • Mindfulness
      • Self-care
      • Wellbeing
    • Lifestyle
      • Fashion & Style
      • Food
      • Geschenkideen
      • Hochzeit & Heiraten
      • Interior
      • Interviews
      • Travel & Places
    • Books
      • Bücher & Buchtipps
      • Buchtipp Sammlung
    • Kolumne
    • Shop
    Fiese Energiefresser – Menschen, die uns Kraft kosten
    24. Mai 2019

    Leider kennt sie fast jeder von uns und stand auch schon selbst eng mit ihnen in Kontakt, ob im Privatleben oder im Beruf: Energiefresser, Energieräuber, Energievampire oder noch deutlicher: Menschen, die uns Kraft kosten! Über einen langen Zeitraum hinweg kann dieser Kontakt überaus anstrengend, nervenaufreibend und frustrierend sein. Deshalb sollten wir uns darum bemühen solche Personen aus unserem nähren Umfeld auszugrenzen.

    Falls dies nicht möglich ist, da es sich beispielsweise um einen Arbeitskollegen / eine Arbeitskollegin handelt, liegt es an uns Wege zu finden mit diesen toxischen Personen umzugehen.

    Was ist ein Energiefresser überhaupt?

    Mittlerweile gibt es für Menschen, die uns Kraft kosten unzählige Begriffe. Zum Beispiel: Energiefresser, Energieräuber, Energievampire oder allgemeiner: toxische Personen. Hierunter versteht man Menschen, die Verhaltensweisen aufweisen, die dem Gegenüber starke Nerven und Kraft abverlangen. Oftmals wird hier auf vier verschiedene Typen der Energieräuber hingewiesen:
    Der Narzisst, der Kontrollfreak, das Opfer und der Gespaltene. Wobei sich Verhaltensweisen ebenso überschneiden können. Im Folgenden gehe ich genauer auf zwei Typen von Energiesaugern ein, die besonders häufig vorkommen.

    Wie erkenne ich Energiefresser, Energieräuber oder Menschen, die Kraft kosten?

    Energiefresser Typ 1

    Am Anfang merkt man manchmal gar nicht, dass sein Gegenüber zu der seltenen Gattung der Energiefresser gehört. Bis das Phänomen vom ständigen Beschweren, Jammern oder wahlweise auch Niedermachen in Dauerschleife auftritt. Trotz aufmerksamen Zuhören und dem Erteilen von diversen Ratschlägen will der Energiefresser gar nichts an der eigenen Situation verändern, sondern sich einfach in seiner geliebten Opfer-Rolle suhlen. Immer und immer wieder auf’s Neue!

    Versteht mich nicht falsch: Jeder Mensch kann, darf und soll sich beschweren! Um sich hierbei vielleicht auch den ein oder anderen Rat einzuholen und daraufhin eine Veränderung der Umstände vorzunehmen. Austausch ist wichtig, wenn man feststeckt! Jedoch sollte danach auch irgendwann ein Handeln folgen, anstatt sich stetig im Kreis zu drehen, um immer wieder dieselben Probleme durchzukauen. Wenn es in einem Bereich in Deinem Leben zwickt, sprich darüber, analysiere das Problem und ändere etwas daran.

     

    | Lesetipp: Wie ändere ich meine Gewohnheiten?

    Energiefresser Typ 2

    Neben den Energiefressern, die dazu neigen sich ständig zu beschweren und hiermit im Mittelpunkt zu stehen, gibt es aber auch noch einen anderen, sehr häufig auftretenden Typ von Energiefresser. Diese andere Gattung von Energiefressern genießt es, andere Personen klein zu machen und alles zu kontrollieren, um daraus die eigene Kraft ziehen zu können und sich folglich besser zu fühlen. Ständiges Belehren ist beim Blender Programm. Auf diesem Weg können sie ihr eigenes kleines Ego, was eigentlich durch Minderwertigkeitskomplexe durchbohrt ist, aufpolieren. Das Problem an der Sache ist allerdings meistens, dass sich dieser Typ von Energiefresser genau die Personen aussucht, die etwas auf dem Kasten haben, um selbst besser dazustehen. Beispielsweise vorm Chef oder der Chefin.

    An diesen Verhaltensweisen erkennst Du einen Energieräuber:

      • Ständiges Beschweren, Jammern und Meckern
      • Missgünstiges Verhalten
      • Andauerndes Lästern
      • Andere Personen klein machen
      • Stetiges Kontrollieren
      • Einnehmen einer Opferrolle
      • Immer im Mittelpunkt stehen
      • Mehr Reden als umsetzen
      • Dominantes Verhalten
      • Launisches Verhalten

    PIN IT
    Energiefresser erkennen, toxische Personen erkennen, Psychologie, Lifestyle, Leben, Beruf, Karriere, Persönlichkeit, Energiefresser entlarven, Menschen, die Kraft kosten, Menschen die Energie rauben,

    Energiefressern, die Chance zum Verändern geben

    Deshalb sollte man sich schleunigst von solchen Energiefressern trennen oder den richtigen Umgang mit diesen Personen erlernen. Damit man die eigene Energie weiterhin für die eigenen beruflichen und privaten Ziele nutzen kann. Anstatt sich von solchen toxischen Personen (Energiefressern) Antrieb, Inspiration, Motivation und Träume rauben zu lassen. Je nachdem wie lange man eine Person kennt oder wie innig die zwischenmenschliche Beziehung ist, ist dies natürlich leichter gesagt, als getan. Bevor man den endgültigen Schlussstrich zieht, sollte man vorerst das Gespräch suchen. Einige Personen sind so sehr in ihren schlechten Gewohnheiten gefangen, dass sie vielleicht gar nicht bemerken, wie nervenaufreibend ihr eigenes Verhalten für das Gegenüber ist.
    Hierbei sollte man allerdings auch beachten, dass das Ändern von alten, schlechten Gewohnheiten nicht nach einem gut gemeinten Hinweis über Nacht verschwindet. Also lasst dem bisherigen Energiefresser auch entsprechend Zeit, das eigene Verhalten zu reflektieren und zu ändern.

    Allerdings gibt es auch chronische Energiefresser, die sich gerne so verhalten, um ans Ziel zu gelangen. Solche tückischen Personen wollen sich nicht ändern und werden es vermutlich auch nie. In diesem Fall liegt es an Euch abzuwägen, mit welchem Kaliber Ihr es aktuell zu tun habt.

     

    | Lesetipp: „Nein sagen” lernen

    Mögliche Wege, um mit Energieräubern umzugehen, von denen man sich leider vorerst nicht trennen kann:

    Des Weiteres trifft man Energiefresser auch oftmals am Arbeitsplatz an. Hier kann man nicht so leicht voneinander distanzieren, wenn es der Job erfordert zusammenzuarbeiten. Jedoch kann man dafür sorgen, den Umgang auf ein Minimum zu beschränken und mit folgenden Wegen auf das Verhalten des Energiefressers reagieren.

    • Auf das jeweilige Verhalten (s.o.) hinweisen
    • Kontra bieten
    • Demjenigen mit Ironie entgegnen
    • Wahrnehmen, aber nicht weiter darauf eingehen

     

    STAY CONNECTED

    @elisazunder_blogazine
    ElisaZunder Blogazine
    ElisaZunder Blogazine

     

    LebenPsychologie
    Share

    Kolumne  / Leben  / Mindfulness / Achtsamkeit  / Wellbeing / Wohlbefinden  / Zeitgeist & Gesellschaft

    Elisa
    Elisa
    Hi, ich heiße Elisa und bin die Gründerin vom ElisaZunder Blogazine. Ich liebe Beauty, Yoga und Wellness. Für mich sind Beauty und Wellness ein ganzheitliches Konzept – Beauty Inside Out – worüber ich hier in allen Facetten berichte. Du findest mich auch auf Instagram @elisazunder

    You might also like

    TRUE Organic Basics Gründerin Dunja Kara im Interview
    8. Dezember 2020
    Bullet Journal Ideen: So kannst du dein Bullet Journal gestalten
    18. November 2020
    Was kann man Zuhause machen? 22 Ideen für Aktivitäten in den eigenen vier Wänden
    11. November 2020

    13 Comments


    Avatar
    Bea
    27. January 2017 at 12:43
    Reply

    Sehr interessantes Thema, natürlich begegnet man ab und zu einen dieser speziellen Rasse:) Lässt sich leider nicht vermeiden, doch ich sehs locker! Man kann nicht mit jedem und die finden bestimmt auch ein Deckelchen aber das bin bestimmt nicht ich:)))

    Lieben Gruß
    Bea
    http://pinkcontour.blogspot.co.at/?m=0



    Avatar
    Sandra
    27. January 2017 at 13:16
    Reply

    Liebe Elisa, da hast ein tolles Thema angesprochen. Ich mag menschen nicht, die, wenn man sie fragt „wie geht es dir ?“ immer „schlecht“sagen. Auch die andere Sorte kenn ich nur zu gut. Ich mache mich dann ganz schnell rar und dann ist das auch erledigt. Ich habe Leiber weniger Freunde, dafür echte, als einen riesigen oberflächlichen Bekanntenkreis.

    Liebe Grüße Sandra

    http://www.sandra-levin.com



    Avatar
    Tatjana
    27. January 2017 at 16:46
    Reply

    Oh was ein guter Beitrag und wenn ich auf mein Leben schaue stelle ich einige unnötige Energiefresser fest 😉 So sollte man echt mehr Prioritäten im Leben setzen und sich mehr auf wesentliche Dinge konzentrieren. Danke für den tollen Beitrag 🙂 lg Tatjana



    Avatar
    EMMA BROWN
    27. January 2017 at 18:57
    Reply

    Prioritäten sind im Leben das A und O 🙂



    Avatar
    Vivi
    27. January 2017 at 19:13
    Reply

    Super Blogpost wieder einmal ELISA:)

    Und ja, Prioritäten im Leben sind auch für mich überlebenswichtig 🙂

    Liebste Grüße,
    Vivi
    Vanillaholica.com



    Avatar
    Ari
    28. January 2017 at 10:05
    Reply

    Ein toller Beitrag. Ich habe auch so einige Energiefresser in meinem Leben kennengelernt und sie dann nach und nach aussortiert. Früher als ich noch zur Schule ging fiel mir das wesentlich schwerer. Heute bin ich da ganz konsequent.



    Avatar
    Birte
    28. January 2017 at 20:34
    Reply

    Liebe Elisa,
    Du triffst es auf den Punkt. Ich hasse Menscjen die andere Klein macjen und sich dadurch besser fühöen

    Alles Liebe,
    Birte
    http://show-me-your-closet.de/



    Avatar
    Rebecca
    29. January 2017 at 10:58
    Reply

    Liebe Elisa,
    ich glaube, das kennt wirklich jeder! Leider, muss man sagen!
    Ich finde es wirklich schade und enttäuschtend, gerade wenn man an die boshafte Sorte der Energiefresser gerät, das ist mir auch schon oft passiert und ich habe immer einige Zeit gebraucht, das zu verstehen und mich dann irgendwan davon loszusagen.
    Heute weiß ich, wie diese Menschen sind und sobald ich wieder auf einen von Ihnen treffe, lass ich gar keine Möglichkeit zu Kontakt mehr aufkommen!

    xo, Rebecca
    http://pineapplesandpumps.com/



    Avatar
    Missevaloves
    29. January 2017 at 17:21
    Reply

    Ja, wenn es denn bloß so einfach wäre sich von den Energiefressern zu trennen. Leider geht das nicht immer. Ich nenne sie immer „Grantscherben“… ist ein österreichisches Mundartwort für jemanden, der nur am miesmachen ist 🙂
    Aber du hast natürlich recht. Den Kontakt so gering sls möglich halten ist das Beste….Liebsten Gruß!
    Eva



    Avatar
    Melli
    29. January 2017 at 22:28
    Reply

    Ohjjaaa…ich konnte Gott sei Dank alle Energiefresser meines Lebens bis dato immer gut loswerden. Man muss es halt nur merken, allerdings ist das die größte Schwierigkeit! Ein wirklich gelungener Beitrag!

    Hat mich sehr gefreut dich getroffen zu haben! <3

    Liebe Grüße
    Melli

    http://www.fashionargument.de



    Avatar
    Mihaela
    30. January 2017 at 9:16
    Reply

    Liebe Elisa, ein sehr interessantes Thema… Energiefresser – ja, ich kenne auch solche Menschen! Zum Glück habe ich nicht so oft Kontakt mit ihnen!



    Avatar
    Stephi
    31. January 2017 at 9:37
    Reply

    Du triffst es absolut auf den Punkt! Am besten sind die Energiefresser auch, wenn man selbst Zeit und Mühe und Ratschläge investiert, die nie angenommen werden, die Tipps von anderen Personen, die 1:1 gleich sind allerdings schon.
    Ich habe mich nun auch endlich von dieser Person getrennt, denn wie du schon sagst, so eine Freundschaft tut für einen selbst nichts gutes. Und ich finde, da darf man dann auch mal egoistisch sein und an sich denken – vor allem, wenn man sowieso schon drüber geredet hat.

    Liebe Grüße
    Stephi von http://stephisstories.de



    Avatar
    Alice Christina
    8. August 2018 at 13:33
    Reply

    Liebe Elisa,

    ein richtig tolles und spannendes Thema, was du da angesprochen hast. Ich hab tatsächlich auch in meinem Umfeld leider zu doch einige solcher Menschen… Ich versuche ja mittlerweile diesen Menschen einfach aus dem Weg zu gehen.

    Lieben Gruß,
    ❤ Alice von alicechristina.com
    Alice Christina auf Instagram



    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese. Meinen Namen, E-Mail und ggf. Website in diesem Browser speichern bis ich wieder kommentiere?

    • About

      ElisaZunder ist das Blogazine für Beauty, Lifestyle und Wohlbefinden.

       

      Es erwarten euch Beauty Tipps, Erfahrungsberichte, Wellness Empfehlungen, gesunde Rezepte, Interior, Buchtipps … und eben alles, was einen positiven Einfluss auf das allgemeine Wohlbefinden nimmt.

       

      Du möchtest noch mehr erfahren? Dann hier lang zur »About-Seite«
    • stay connected

    •  

      | Folge uns auch auf Instagram @elisazunder_blogazine

       

    • Lifestyle

      • Bandnudeln mit Kürbis-Cashew-Sauce
        15. Januar 2021
      • (M)ein Beauty Highlight: Sandawha Camellia Liposome...
        11. Januar 2021
      • Gesunde Lebensmittel für schöne Haut und Haare
        7. Januar 2021


    • Werbung

    • Wellness

      • Die Wirkung von Kurkuma Milch (oder auch goldener Milch)...
        4. Januar 2021
      • Wellness zu Hause: 12 großartige Wellness-Momente
        1. Dezember 2020
      • Wirkung von Apfel: Beauty Inside Out Apfel inklusive...
        25. November 2020

    • Beauty

      • (M)ein Beauty Highlight: Sandawha Camellia Liposome...
        11. Januar 2021
      • Gesunde Lebensmittel für schöne Haut und Haare
        7. Januar 2021
      • Wasserfester Augenbrauenstift: 4 Favoriten & weitere...
        2. Januar 2021

    • Affiliate Links / Werbung



    • ElisaZunder Blogazine, Beaty Blog, Lifestyle Blog, Wohlbefinden Blog, Beauty Tipps, Wellness Empfehlungen, gesunde Rezepte

    • ElisaZunder ist das Blogazine für Beauty, Lifestyle und Wohlbefinden in allen Facetten.

      Weitere Infos unter »About«

    • stay connected

    • Instagram

      Kontakt

      Kooperation


    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • ABOUT
    • KONTAKT
    © 2012 – 2021 ElisaZunder. Customized by A87 Design Büro. All rights reserved.