• About
  • Beauty
    • Beauty DIY
    • Beauty Inside Out
    • Beauty Tipps
    • Clean Beauty
    • Hair
    • Make-up
    • Naturkosmetik
    • Parfum & Düfte
    • Reviews
    • Skincare
  • Wellness
    • Beauty Inside Out
    • Gesundheit
    • Mindfulness
    • Self-care
    • Wellbeing
  • Lifestyle
    • Fashion & Style
    • Food
    • Geschenkideen
    • Hochzeit & Heiraten
    • Interior
    • Interviews
    • Travel & Places
  • Books
    • Bücher & Buchtipps
    • Buchtipp Sammlung
  • Kolumne
  • Shop
    • About
    • Beauty
      • Beauty DIY
      • Beauty Inside Out
      • Beauty Tipps
      • Clean Beauty
      • Hair
      • Make-up
      • Naturkosmetik
      • Parfum & Düfte
      • Reviews
      • Skincare
    • Wellness
      • Beauty Inside Out
      • Gesundheit
      • Mindfulness
      • Self-care
      • Wellbeing
    • Lifestyle
      • Fashion & Style
      • Food
      • Geschenkideen
      • Hochzeit & Heiraten
      • Interior
      • Interviews
      • Travel & Places
    • Books
      • Bücher & Buchtipps
      • Buchtipp Sammlung
    • Kolumne
    • Shop
    7 Hausmittel für geschwollene Augen
    9. April 2020

    Hausmittel für geschwollene Augen

    Wenn man morgens eh schon schlecht aus dem Bett gekommen ist, sich allmählich aufrafft, ins Bad taumelt und dann feststellt, dass man obendrein auch noch geschwollene Augen hat, will man am liebsten direkt zurück ins Bett. Doch ich verrate euch heute einige Hausmittel gegen geschwollene Augen, die euch ruck zuck wieder frisch aussehen lassen.


    [enthält Werbung, Affiliate Links, keine bezahlte Kooperation]

    Mögliche Ursachen von geschwollenen Augen

    Oft wird davon ausgegangen, dass nur mangelnder oder schlechter Schlaf die Ursache für geschwollene Augen sind. Jedoch sind für die müden Augen nicht nur der fehlende Schlaf, sondern auch ungesunde Gewohnheiten sowie die Genetik verantwortlich. Gut … an der Genetik können wir nichts ändern. Aber die gute Nachricht ist, dass die Genetik prozentual weniger Einfluss auf die geschwollenen Augen nimmt, als unsere Gewohnheiten.

    Im Umkehrschluss heißt dies, dass vor allem ungesunde Gewohnheiten für unsere geschwollenen Augen sorgen. Jedoch können wir hier jederzeit entgegenwirken, indem wir unsere schlechten und ungesunden Gewohnheiten hinterfragen und ändern.

    Die Schwellung des Auges beziehungsweise unter dem Auge wird in erster Linie durch überschüssige Wassereinlagerungen hervorgerufen. Zudem können Schwellungen am Auge auch die Ursache von Allergien wie beispielsweise einer Pollenallergie sein. Sobald man anfängt, das Auge zu reiben, wird der Juckreiz und die Schwellung noch schlimmer. Ich weiß, wovon ich spreche, da ich seit Jahren mit Pollenallergie zu kämpfen habe.

    Eine weitere Möglichkeit von Reizungen am Auge können ebenfalls Unverträglichkeiten von bestimmten Beauty- oder Make-up Produkten sein. Falls ihr also aktuell vermehrt geschwollene Augen habt und ihr eine Pollenallergie, fehlenden Schlaf und ungesunde Gewohnheiten ausschließen könnt, kann es beispielsweise auch an einem neuen Produkt liegen, was ihr aktuell verwendet.  Einige Augenpflege-Produkte haben wir euch hier schon einmal empfohlen.

    Lesetipp: Warum sollte man Augencreme verwenden?

    Wie man geschwollene Augen vermeiden kann

    Bei Allergien

    Bei Allergien kann es helfen sich einen Luftreiniger für das Schlafzimmer* zu kaufen. Dieser sorgt dafür, dass die Luft gereinigt wird und so weniger Belastungen für Allergiker enthalten sind. Außerdem ist es hilfreich, dass man keine Kleidung, die man tagsüber im Freien anhatte offen im Schlafzimmer aufbewahrt. Auch hier können Pollen in den Textilien sein, die für weitere Reizungen sorgen. Außerdem ist es hilfreich abends zu duschen, um die Pollen von der Haut und aus den Haaren zu waschen. Dies verhindert, dass man die Pollen auch noch im Bett, dem Kissen und der Bettwäsche verteilt . Das regelmäßige Waschen des Kopfkissens und der Bettwäsche kann ebenfalls helfen Allergien beziehungsweise juckende Augen zu reduzieren.

    Und ganz wichtig: selbst wenn die Augen höllisch jucken, sollten wir unbedingt vermeiden unsere Augen zu reiben. Stattdessen lieber mit kaltem Wasser waschen, sodass die Reizung gelindert und die Augen gekühlt werden. Ich kenne das Bedürfnis übrigens nur zu gut, aber das Reiben macht es wirklich nur noch unangenehmer.

    Wasser trinken und Salz reduzieren

    Zu viel Salz bringt Wassereinlagerungen mit sich. Aus diesem Grund sollte man die Benutzung von Salz etwas reduzieren und auch abends nicht mehr zu viel Salz zu sich nehmen. Außerdem ist es wichtig, immer ausreichend Wasser zu trinken, da dies ebenfalls dazu beiträgt Augenschwellungen zu reduzieren. Genügend Wasser zu trinken, ist sowieso das Wichtigste für einen gesunden, fitten Körper.

    Falls ihr Schwierigkeiten damit habt genügend zu trinken, unterstützt euch mit kleinen Erinnerungen entweder durch einen Wecker oder eine App.
    Mehr über das Wasser trinken und weitere Wege sich besser zu fühlen gibt es hier.

    7 Hausmittel für geschwollene Augen

    Geschwollene Augen Hausmittel 1 – Gurken

    Gurken auf den Augen kennt jede*r, oder? Daher nicht unbedingt ein super Geheimtipp, jedoch gehören Gurken definitiv in die Auflistung für natürliche Hausmittel für geschwollene Augen. Gurken besitzen eine kühlende, entgiftende und adstringierende Wirkung. Daher sind sie perfekt geeignet, um geschwollene Augen zu lindern.

    Die Anwendung ist super easy: Gurke aus dem Kühlschrank nehmen, gründlich abwaschen und zwei dünne Scheiben abschneiden. Diese beiden Gurkenscheiben danach für 10 bis 15 Minuten auf die geschlossenen Augen legen und entspannen. Das war es auch schon. Falls ihr mehr möchtet, findet ihr hier ein Rezept für eine selbst gemachte Gurken-Gesichtsmaske. Diese könnt ihr im ganzen Gesicht auftragen, aber spart die Augenpartie aus, denn hier kommen dann die zwei Gurkenscheiben drauf.

    So habt ihr gleich ein ganzes Beauty Treatment bei euch Zuhause.

    Geschwollene Augen Hausmittel 2 – Rohe Kartoffelscheiben

    Auch rohe Kartoffelscheiben helfen bei geschwollenen Augen. Die Anwendung ist vergleichbar mit der Gurke. Damit die Kartoffel noch etwas kühler ist, legt die Kartoffel vorher am besten für ein paar Minuten in den Kühlschrank. Dann nur noch gründlich waschen, zwei Scheiben abschneiden und die Kartoffeln auf die geschlossenen Augen oder unter die Augen legen und für circa 15 Minuten einwirken lassen.

    Die Kartoffel spendet der Haut viel Feuchtigkeit, wirkt entzündungshemmend und durch die enthaltene Stärke zieht sich die Haut zusammen. Übrigens hilft die Kartoffel auch hervorragend bei Augenringen.

    Hausmittel für geschwollene Augen, Hausmittel gegen geschwollene Augen, Tipps bei geschwollenen Augen, Augenpflege, geschwollene Augen was tun, was hilft bei geschwollenen Augen, Beauty Tipps, ElisaZunder Blogazine

    Geschwollene Augen Hausmittel 3 – Löffel

    Kalte Löffel sind ähnlich wie Gurkenscheiben ein Klassiker bei geschwollen Augen. Anstatt  eine kühlende Gel-Maske zu verwenden einfach einen oder gleich zwei Löffel in den Kühlschrank legen. Kurz abwarten, bis diese richtig schön kalt sind und danach auf die Augen legen.

    Falls euch die Option mit der kühlenden Maske mehr zusagt, findet ihr hier eine große Auswahl*.

    Geschwollene Augen Hausmittel 4 – Grüner oder schwarzer Tee

    Teebeutel mit grünem oder schwarzen Tee sind ein weiteres beliebtes Hausmittel für geschwollene Augen. Die beiden Teesorten enthalten Koffein, welches dafür sorgt, dass sich die Hautgefäße verengen und zudem die Durchblutung stimuliert wird.

    Für die Anwendung zwei Teebeutel in eine Tasse geben und anschließend mit heißem Wasser übergießen. Danach die feuchten Teebeutel aus der Tasse nehmen und abkühlen lassen. Sobald die Teebeutel abgekühlt sind, könnt ihr diese für 10 bis 20 Minuten, auf die geschlossen Augen legen und wirken lassen. Durch diese Anwendung wird die Augenpartie gestrafft und sieht deutlich frischer aus.

    Geschwollenen Augen Hausmittel 5 – Aloe Vera Gel

    Die Aloe Vera ist ein Alleskönner im Beauty Bereich und sollte meiner Meinung nach in keinem Haushalt fehlen. Auch bei geschwollenen Augen entfaltet die Aloe Vera ihre heilende Kraft. Sie versorgt die Haut unterm Auge mit purer Feuchtigkeit und kühlt diese gleichzeitig. Genau das, was man bei geschwollenen Augen braucht.

    Mehr über die Heilkraft der Aloe Vera erfahrt ihr in diesem Artikel

    Geschwollene Augen Hausmittel 6 – Kaltes Wasser

    Mit die einfachste Methode, die einen zugleich auch noch richtig schön wach macht, ist kaltes Wasser. Bei geschwollenen Augen ist der kühlende Effekt besonders wichtig, daher das Gesicht einfach mit kaltem Wasser waschen. Wenn dies nicht ausreichend ist, könnt ihr euch auch eine Schüssel mit (Eis)Wasser aufstellen und das Gesicht hinein tauchen. Eine weitere Möglichkeit ist ein kalter Waschlappen, den ihr auf eure Augen legt.

    Geschwollene Augen Hausmittel 7 – Kaffee

    Auch Kaffee ist durch das enthaltende Koffein ein Garant gegen geschwollene Augen. Hierzu könnt ihr eine Augenpflege verwenden, in der Kaffee enthalten ist oder ihr rührt euch selbst eine kleine Maske für die Augen an. Hierzu gießt ihr etwas Kaffeepulver mit heißem Wasser auf, lasst dieses abkühlen und bringt es danach unter die Augen. Optional könnt ihr den Kaffee auch in wiederverwendbare Teebeutel füllen und diese unter die Augen legen.

    Noch mehr Tipps und zahlreiche Beauty-Produkte gegen geschwollene Augen findet ihr in diesem Artikel


    PIN IT: 7 Hausmittel bei geschwollenen Augen

    Hausmittel für geschwollene Augen, Hausmittel gegen geschwollene Augen, Tipps bei geschwollenen Augen, Augenpflege, geschwollene Augen was tun, was hilft bei geschwollenen Augen, Beauty Tipps, ElisaZunder Blogazine

     

    Hausmittel für geschwollene Augen, Hausmittel gegen geschwollene Augen, Tipps bei geschwollenen Augen, Augenpflege, geschwollene Augen was tun, was hilft bei geschwollenen Augen, Beauty Tipps, ElisaZunder Blogazine


    * Affiliate Link

    Der Artikel muss mit Werbung markiert werden, da Produktempfehlungen, Markennennung und Affiliate Links enthalten sind. Dieser Artikel ist keine bezahlte Kooperation.

    Im Text und im Widget befinden sich Affiliate Links: Über deren Verkauf wird eine Provision an ElisaZunder ausgeschüttet. An dem Kaufpreis oder der Abwicklung ändert sich für euch dadurch nichts. Es ist lediglich eine Wertschätzung für die Arbeit von ElisaZunder.


     

    BeautyBeauty BlogBeauty TippsHausmittelHautpflegeSkincareWellness
    Share

    Beauty  / Beauty DIY  / Beauty Tipps  / Lifestyle  / Naturkosmetik  / Skincare  / Wellbeing / Wohlbefinden

    Elisa
    Elisa
    Hi, ich heiße Elisa und bin die Gründerin vom ElisaZunder Blogazine. Ich liebe Beauty, Yoga und Wellness. Für mich sind Beauty und Wellness ein ganzheitliches Konzept – Beauty Inside Out – worüber ich hier in allen Facetten berichte. Du findest mich auch auf Instagram @elisazunder

    You might also like

    Wasserfester Augenbrauenstift: 4 Favoriten & weitere Make-up-Produkte für wohlgeformte Augenbrauen
    15. Januar 2021
    (M)ein Beauty Highlight: Sandawha Camellia Liposome Renew Moisturizing Cream
    11. Januar 2021
    Gesunde Lebensmittel für schöne Haut und Haare
    7. Januar 2021

    2 Comments


    Avatar
    Shadownlight
    9. April 2020 at 17:35
    Reply

    Das sind tolle Tipps!
    Danke.
    Liebe Grüße!



      Elisa
      Elisa
      14. April 2020 at 15:51
      Reply

      Freut mich sehr, dass dir die Tipps gefallen.

      Liebst, Elisa

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese. Meinen Namen, E-Mail und ggf. Website in diesem Browser speichern bis ich wieder kommentiere?

    • About

      ElisaZunder ist das Blogazine für Beauty, Lifestyle und Wohlbefinden.

       

      Es erwarten euch Beauty Tipps, Erfahrungsberichte, Wellness Empfehlungen, gesunde Rezepte, Interior, Buchtipps … und eben alles, was einen positiven Einfluss auf das allgemeine Wohlbefinden nimmt.

       

      Du möchtest noch mehr erfahren? Dann hier lang zur »About-Seite«
    • stay connected

    •  

      | Folge uns auch auf Instagram @elisazunder_blogazine

       

    • Lifestyle

      • Bandnudeln mit Kürbis-Cashew-Sauce
        15. Januar 2021
      • (M)ein Beauty Highlight: Sandawha Camellia Liposome...
        11. Januar 2021
      • Gesunde Lebensmittel für schöne Haut und Haare
        7. Januar 2021


    • Werbung

    • Wellness

      • Die Wirkung von Kurkuma Milch (oder auch goldener Milch)...
        4. Januar 2021
      • Wellness zu Hause: 12 großartige Wellness-Momente
        1. Dezember 2020
      • Wirkung von Apfel: Beauty Inside Out Apfel inklusive...
        25. November 2020

    • Beauty

      • Wasserfester Augenbrauenstift: 4 Favoriten & weitere...
        15. Januar 2021
      • (M)ein Beauty Highlight: Sandawha Camellia Liposome...
        11. Januar 2021
      • Gesunde Lebensmittel für schöne Haut und Haare
        7. Januar 2021

    • Affiliate Links / Werbung



    • ElisaZunder Blogazine, Beaty Blog, Lifestyle Blog, Wohlbefinden Blog, Beauty Tipps, Wellness Empfehlungen, gesunde Rezepte

    • ElisaZunder ist das Blogazine für Beauty, Lifestyle und Wohlbefinden in allen Facetten.

      Weitere Infos unter »About«

    • stay connected

    • Instagram

      Kontakt

      Kooperation


    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    • ABOUT
    • KONTAKT
    © 2012 – 2021 ElisaZunder. Customized by A87 Design Büro. All rights reserved.