Viele Menschen träumen von reiner, strahlender Haut – doch neben der richtigen Pflege spielt vor allem die Ernährung eine entscheidende Rolle. Welche Lebensmittel helfen wirklich gegen Pickel, Akne und Hautunreinheiten? Und welche solltest du lieber meiden? Hier findest du alle Antworten.

Transparenzhinweis zu Affiliate-Links
In diesem Artikel findest du Affiliate-Links, die mit * markiert sind und Rabattcodes. Das bedeutet, wenn du darüber etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten. So kannst du mich unterstützen, damit ich weiterhin wertvolle Inhalte für dich erstellen kann. Vielen Dank für dein Vertrauen!

Warum beeinflusst Ernährung die Haut?

Die Haut ist nicht nur unser größtes Organ, sondern auch ein Spiegelbild unserer inneren Gesundheit. Unreine Haut, Entzündungen oder ein fahl wirkender Teint sind oft Zeichen dafür, dass im Körper etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist – und die Ernährung kann ein entscheidender Faktor sein.

Faktoren, die die Haut beeinflussen:

  • Hormonhaushalt

  • Entzündungsprozesse

  • Darmgesundheit und Mikrobiom

  • Blutzuckerschwankungen

  • Nährstoffmangel

Nährstoffreiche Lebensmittel für reine Haut

Diese Lebensmittel fördern eine reine Haut

Wenn du deine Haut nachhaltig verbessern willst, solltest du regelmäßig auf folgende Nährstoffe und Lebensmittel setzen:

1. Antioxidantienreiche Lebensmittel

Antioxidantienreiche Lebensmittel schützen deine Haut vor oxidativem Stress und unterstützen die Regeneration

  • Beeren (Blaubeeren, Himbeeren)

  • Grünes Blattgemüse (Spinat, Grünkohl)

  • Nüsse und Samen (Vitamin E!)

2. Omega-3-Fettsäuren

Omega-3 wirkt entzündungshemmend und kann Akne-Symptome lindern.

  • Lachs, Makrele, Sardinen

  • Leinsamen, Chiasamen, Walnüsse

3. Zink und Selen

Zink wirkt entzündungshemmend und unterstützt die Wundheilung.

  • Kürbiskerne, Haferflocken

  • Paranüsse (reich an Selen)

4. Vitamin A & Beta-Carotin

Fördert die Zellerneuerung und kann verstopften Poren entgegenwirken.

  • Karotten, Süßkartoffeln, Kürbis

  • Eier, Leber 

5. Probiotische & ballaststoffreiche Lebensmittel

Ein gesunder Darm bedeutet auch eine gesündere Haut.

  • Schafsjoghurt, fermentierte Lebensmittel (z. B. Sauerkraut, Kimchi)

  • Vollkorn, Hülsenfrüchte, Artischocken

Nährstoffreiche Lebensmittel für reine Haut

Diese Lebensmittel solltest du bei unreiner Haut vermeiden

1. Zucker & schnell verdauliche Kohlenhydrate

Sie lassen den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen, was Entzündungen und eine erhöhte Talgproduktion fördert. Hierzu gehören: Weißbrot, Süßigkeiten oder Softdrinks

2. Milchprodukte

Vieles deutet daraufhin, dass Kuhmilch Akne fördern kann – möglicherweise wegen der enthaltenen Hormone.

3. Transfette & stark verarbeitete Lebensmittel

Sie fördern Entzündungen und schaden der Hautelastizität.

Industrieller Zucker und seine Auswirkungen auf die Haut

Ernährungstipps für reine Haut: So setzt du es im Alltag um

  • Trinke ausreichend Wasser: Mindestens 1,5 bis 2 Liter täglich.

  • Iss bunt & vielfältig: Je mehr Farben auf dem Teller, desto mehr Mikronährstoffe stecken darin.

  • Vermeide Crash-Diäten: Nährstoffmängel wirken sich direkt auf Haut und Haare aus.

  • Pflege dein Mikrobiom: Durch fermentierte Produkte, Präbiotika und möglichst wenig Zucker.

  • Iss regelmäßig & vermeide Blutzuckerspitzen: Kleine, nährstoffreiche Mahlzeiten sind ideal.

Glas Wasser als wichtiger Faktor für reine Haut

Ernährung ist die Basis – Supplements können sinnvoll unterstützen

Auch wenn eine ausgewogene Ernährung die Grundlage für schöne Haut bildet, kann es in manchen Fällen sinnvoll sein, gezielt mit Nahrungsergänzungsmitteln zu unterstützen – etwa bei nachgewiesenem Mangel oder erhöhtem Bedarf.

Diese Supplements können dir helfen:

  • Zink, Selen und Vitamin A – bei unreiner Haut oder Akne

  • Omega-3-Fettsäuren – wirken entzündungshemmend

  • Hyaluronsäure, Vitamin C, Biotin – für mehr Feuchtigkeit und Spannkraft

  • Probiotika – für ein gesundes Darmmikrobiom und klare Haut

  • Kollagen – für jugendliches Hautbild

👉 Tipp: Hochwertige Nahrungsergänzungsmittel findest du z. B. bei Nature Heart – und mit dem Code ELISAZUNDER10 erhältst du 10 % Rabatt auf deine Bestellung.

Hinweis: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung. Bitte Rücksprache mit Ärzt:innen oder Heilpraktiker:innen halten.

Supplements für reine Haut


🎁 Bonus-Tipp für deinen Alltag: Hol dir mein E-Book easy livin’

Du willst nicht nur deine Haut, sondern dein ganzes Wohlbefinden verbessern? Dann schau dir mein E-Book „easy livin’ – Mini-Routinen für einen glücklicheren Alltag“ an. Darin zeige ich dir einfache Gewohnheiten, die dein Leben leichter, gesünder und ausgeglichener machen – in wenigen Minuten pro Tag.

👉 Jetzt E-Book entdecken und mit Leichtigkeit durchstarten 


FAQ – Häufige Fragen rund um Ernährung & Haut

Was soll man essen bei unreiner Haut?

Besonders wirksam sind antioxidative Lebensmittel wie Beeren, grünes Gemüse, Omega-3-Fettsäuren, Zink und Probiotika.

Welche Vitamine sind gut für die Haut?

Vitamin A, C, E, D sowie Biotin und Zink sind besonders wichtig.

Hilft vegane Ernährung gegen Akne?

Kann – muss aber nicht. Eine pflanzenbasierte, ausgewogene Ernährung ohne stark verarbeitete Produkte kann helfen, Entzündungen zu reduzieren, da sie oft reich an pflanzlichen Antioxidantien, Ballaststoffen und gesunden Fetten ist. Wichtig ist jedoch, auf eine ausreichende Zufuhr von Nährstoffen wie Zink und Vitamin B12 zu achten, da diese in pflanzlicher Kost seltener vorkommen und für die Hautgesundheit eine wichtige Rolle spielen. Bei Bedarf können entsprechende Supplements sinnvoll sein, um Mangelerscheinungen vorzubeugen und die Haut optimal zu unterstützen.

👉 Passend dazu findest du hochwertige Nahrungsergänzungsmittel bei Nature Heart*. Mit dem Code ELISAZUNDER10 erhältst du dort 10 % Rabatt auf deine Bestellung.

Fazit: Deine Haut isst mit

Die Ernährung ist ein kraftvolles Werkzeug, um deine Haut von innen heraus zu pflegen. Wer sich nährstoffreich, ausgewogen und anti-entzündlich ernährt, wird mit einem klareren Hautbild, weniger Pickeln und einem gesunden Glow belohnt. Reine Haut beginnt nicht im Badezimmerschrank – sondern auf dem Teller.


🔍 Weiterlesen auf ElisaZunder

Wenn dich das Thema interessiert, könnten diese Artikel ebenfalls spannend für dich sein:

💧 Morning Routine: So startest du gesund & achtsam in den Tag

📚 Easy Livin’: Mini-Routinen für mehr Balance im Alltag

🧴 Was kann Talg-Creme wirklich – Hype oder Hautwunder?

🛡️ Hautbarriere stärken: Wie erhalte ich eine gesunde Hautbarriere & wie baue ich eine zerstörte Hautbarriere wieder auf?
Schutz für deine Haut: Tipps und Produkte zur Reparatur und Pflege deiner Hautbarriere.

🔍 Poren verfeinern & Poren verkleinern: Die besten Tipps, Hausmittel & Produkte
Hol dir effektive Strategien, um deine Poren zu minimieren und ein glattes Hautbild zu erreichen.

💖 Rosenquarz Roller: Wirkung, Anwendung, Vorher-Nachher-Effekt & Erfahrung
Erfahre, wie dieser Beauty-Trend deine Haut verjüngen und entspannen kann.


🎁 Bonus-Tipp für deinen Alltag: Hol dir mein E-Book easy livin’

Du willst nicht nur deine Haut, sondern dein ganzes Wohlbefinden verbessern? Dann schau dir mein E-Book „easy livin’ – Mini-Routinen für einen glücklicheren Alltag“ an. Darin zeige ich dir einfache Gewohnheiten, die dein Leben leichter, gesünder und ausgeglichener machen – in wenigen Minuten pro Tag.

👉 Jetzt E-Book entdecken und mit Leichtigkeit durchstarten