Vergrößerte Poren im Gesicht – vor allem auf Nase, Stirn und Wangen – können das Hautbild uneben wirken lassen. Besonders bei fettiger oder unreiner Haut treten sie verstärkt auf. Doch keine Sorge: Mit der richtigen Pflege, gezielten Wirkstoffen und natürlichen Hausmitteln kannst du deine Poren verfeinern und das Hautbild sichtbar verbessern. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Poren verkleinern, verstopfte Poren reinigen und die Hautbarriere stärken kannst – ganz ohne aggressive Maßnahmen.
🔔 Transparenz-Hinweis:
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links oder Shopping-Codes. Diese sind mit einem * (Sternchen), dem Hinweis Affiliate Link oder einem [🛒] Einkaufskorb-Button gekennzeichnet. Wenn du über diese Links ein Produkt kaufst, erhält ElisaZunder eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis nichts. Vielen Dank für deine Unterstützung! 💛
Ursachen für große Poren
Große Poren entstehen meist durch eine übermäßige Talgproduktion, genetische Veranlagung, hormonelle Veränderungen oder durch Umwelteinflüsse wie UV-Strahlung und Schmutz. Auch ein schwächer werdendes Bindegewebe im Alter kann die Poren weiten. Um die Poren sichtbar zu verkleinern, hilft eine Kombination aus Reinigung, Peeling, Pflege und – bei Bedarf – gezielten Wirkstoffen.
Verstopfte Poren im Gesicht
Verstopfte Poren führen zu Mitessern, Unreinheiten und lassen die Haut uneben erscheinen. Deshalb ist es essenziell, die Haut regelmäßig zu reinigen und abgestorbene Hautzellen zu entfernen.
Hilfreiche Produkte, um verstopfte Poren zu reinigen
Diese Produkte reinigen die Haut sanft aber effektiv – für feinere, glattere Poren:
Paula's Choice – Skin Perfecting 2% BHA Liquid Exfoliant
Tiefenreinigendes porenverfeinerndes Serum mit Salicylsäure (BHA). Ein Must-have bei großen Poren.
SHOP NOW
Foto © Purish
Nø Cosmetics – Easy Today Liquid Refiner
Mildes Peeling mit Salicylsäure, Bernsteinsäure und Antioxidantien – sanft zur Haut, stark gegen Unreinheiten.
Paula's Choice – Skin Perfecting 8% AHA Gel Exfoliant
Ideal bei unebener Haut und vergrößerten Poren. AHA (Glycolsäure) entfernt abgestorbene Hautzellen sanft.
Acnemy – Zitclean®
Reinigt porentief mit Zink, Niacinamid und milden Tensiden – perfekt für die tägliche Reinigung.
Foto © Purish
👉 Mit dem Code 10ELISAZUNDER oder über diesen Link* bekommst du 10% Extra-Rabatt auf alle Produkte in den Campaign Collections und der Affiliate Collection! Einfach ganz easy bei Check-out eingeben und sparen (gültig bis 30.05.25).
Wirkstoffe gezielt einsetzen – weniger ist mehr
Zu viele Wirkstoffe können die Hautbarriere schwächen. Daher gilt: Weniger ist oft mehr. Wähle nur die Wirkstoffe, die zu deinem Hauttyp passen und sich gut miteinander kombinieren lassen:
Mögliche Kombinationen bei Unreinheiten und großen Poren:
-
Azelainsäure & Niacinamide
-
Azelainsäure & BHA (Salicylsäure)
-
Vitamin A (Retinol) & Niacinamide
-
AHA & BHA
💄 Du willst noch mehr Tipps? Dann stöbere doch mal in unserem Beauty Blog – dort findest du alle Artikel rund um Make-up, Hautpflege & Co.!
Poren verfeinern mit Hausmitteln – 5 Tipps mit Anwendung
Hausmittel sind eine tolle, natürliche Ergänzung zur Pflegeroutine. Sie eignen sich besonders gut, wenn du empfindlich auf chemische Wirkstoffe reagierst oder einfach nach natürlichen Alternativen suchst.
1. Apfelessig – das natürliche Gesichtswasser
Wirkung: antibakteriell, entzündungshemmend, klärt das Hautbild
Anwendung:
Mische 1 Teil Apfelessig mit 3 Teilen Wasser. Mit einem Wattepad auf das gereinigte Gesicht auftragen, 10 Minuten einwirken lassen, abspülen, danach pflegen.
In diesem Artikel erfährst du, wie du ganz einfach eine Haarspülung mit Apfelessig selbst machen kannst – für eine erfrischte Kopfhaut und glänzendes Haar.
2. Zitronensaft – natürlicher Porenverkleinerer
Wirkung: aufhellend, peelend, porenverkleinernd
Anwendung:
Frisch gepressten Zitronensaft mit Watte auf die Haut auftragen. 5 Minuten einwirken lassen, abspülen und eine Feuchtigkeitspflege verwenden.
3. Heilerde-Maske – porentiefe Reinigung
Wirkung: absorbiert Talg, peelt sanft, klärt die Haut. In diesem Artikel erkläre ich dir Schritt-für-Schritt, wie du eine Heilerde Gesichtsmaske selber machen kannst.
Anwendung: 2 EL Heilerde mit 4 EL Apfelessig zu einer Paste verrühren. Auftragen, 10–15 Minuten einwirken lassen, abspülen.
Foto © stevepb via pixabay
4. Gurken-Gesichtsmaske – sanfte Pflege für empfindliche Haut
Wirkung: feuchtigkeitsspendend, entzündungshemmend. In diesem Artikel erkläre ich, wie man eine Gurkenmaske selber macht.
Anwendung:
Gurkensaft mit Watte auftragen oder eine Gurken-Joghurt-Maske herstellen. 10 Minuten einwirken lassen, abspülen.
5. Grüner Tee – Toner gegen große Poren
Wirkung: antioxidativ, beruhigend, entzündungshemmend
Anwendung:
Abgekühlten grünen Tee auftragen, trocknen lassen, nicht abspülen. Ideal nach der Reinigung als Toner.
💡 Hausmittel sind eine tolle Ergänzung, aber keine alleinige Lösung – kombiniere sie mit einer gezielten Hautpflege!
Die besten Pflegeprodukte zum Poren verfeinern & verkleinern
Meine Empfohlung: Serum zum Poren verfeinern
Serum für feinere Poren: BHA gegen Unreinheiten
Ein porenverfeinerndes Serum wie das Paula's Choice Skin Perfecting 2% BHA Liquid ist ein absoluter Klassiker. Es entfernt abgestorbene Hautzellen in den Poren, beugt Unreinheiten vor und verfeinert die Hautstruktur deutlich – besonders effektiv bei Mischhaut und öliger Haut.
💡 Anwendungstipp: 1–2x täglich nach der Reinigung, vor der Feuchtigkeitscreme auftragen. Morgens zusätzlich Sonnenschutz verwenden!
👉 Mit dem Code 10ELISAZUNDER oder über diesen Link* bekommst du 10% Extra-Rabatt auf alle Produkte in den Campaign Collections und der Affiliate Collection! Einfach ganz easy bei Check-out eingeben und sparen (gültig bis 30.05.25).
Empfohlene Creme zum Poren verfeinern
Niacinamide Glow Cream von Transparent Lab
Diese feuchtigkeitsspendende Gelcreme ist ideal für alle Hauttypen – besonders bei vergrößerten Poren, Unreinheiten und fahler Haut.
Wirkung & Vorteile:
-
Reduziert Porengröße sichtbar
-
Hellt den Teint auf & bringt Glow
-
Mildert Fältchen & Unreinheiten
-
Unterstützt die Hautbarriere
-
Für ein ebenmäßiges Hautbild
Wichtige Inhaltsstoffe:
-
Niacinamid (5 %): verfeinert Poren, reguliert Talg, stärkt die Haut
-
Ceramide: reparieren & schützen die Hautbarriere
-
Glycerin: spendet intensive Feuchtigkeit
-
Aminosäuren-Komplex: pflegt und schützt vor Austrocknung
💡 Anwendung: Morgens und/oder abends auf die gereinigte Haut auftragen. Ideal als Abschluss deiner Pflegeroutine.
HIER KAUFEN
Foto © Purish
👉 Mit dem Code 10ELISAZUNDER oder über diesen Link* bekommst du 10% Extra-Rabatt auf alle Produkte in den Campaign Collections und der Affiliate Collection! Einfach ganz easy bei Check-out eingeben und sparen (gültig bis 30.05.25
Poren verkleinern – gezielte Tipps für die Nase
Die Nase ist besonders anfällig für verstopfte und große Poren. Neben regelmäßiger Reinigung hilft hier speziell:
-
Porenstrips (sparsam verwenden!)
-
Tonerde-Masken
-
BHA-Seren (z. B. Paula’s Choice oben empfohlen)
-
Ölfreie Feuchtigkeitspflege
-
Regelmäßige sanfte Peelings
Fazit: Poren verfeinern leicht gemacht
Ob durch Hausmittel, wirksame Cremes, ein Poren verfeinerndes Serum oder gezielte Wirkstoffe: Du hast viele Möglichkeiten, dein Hautbild zu verbessern und große Poren sichtbar zu minimieren. Wichtig ist, auf eine sanfte, aber konsequente Pflege zu setzen – und Geduld zu haben. Schon kleine Veränderungen in deiner Hautpflegeroutine können einen großen Unterschied machen.
💄 Du willst noch mehr Tipps? Dann stöbere doch mal in unserem Beauty Blog – dort findest du alle Artikel rund um Make-up, Hautpflege & Co.!
Weiterlesen auf ElisaZunder
- Hautbarriere stärken: Wie erhalte ich eine gesunde Hautbarriere & wie baue ich eine zerstörte Hautbarriere wieder auf?
- 7 Methoden, um ein Doppelkinn zu reduzieren
- Rosental Natural Botox: Botanical Lifting Effect Serum für straffe, jugendlich wirkende Haut
- Schnell braun werden: Die besten Tipps für eine schnelle Sommerbräune
- Haare natürlich aufhellen: Mit Vitamin C Pulver & 4 weiteren Mitteln
4 Comments
Hallo. Tolle Tipps. Ich benutze gerne Gurken auf meiner Haut. Ich habe empfindliche Haut und befürchte, dass Essig oder Zitrone sie reizen werden.
Hi,
freut mich, dass Dir die Tipp so gut gefallen 🙂
Bei empfindlicher Haut sollte man auch keine Säuren verwenden und deshalb auch auf
Hausmittel wie Zitrone und Apfelessig verzichten. Hier eignen sich neben Gurke
übrigens auch Ringelblume, Lavendelöl (mehr zum Lavendelöl findest du in diesem
Artikel: https://www.elisazunder.de/wirkung-von-lavendel/ ) oder Arganöl.
Liebste Grüße,
Elisa
Zum Glück habe ich damit keine Last, trotzdem danke für die Tipps!
Liebe Grüße!
Freut mich zu hören, dass du keine Probleme mit zu großen Poren hast.
Kann nämlich ganz schön lästig sein 😉
Liebst, Elisa