Titelfoto ©  Jake Jackson on Unsplash 

Du willst deine Haare aufhellen – ohne Blondierung oder scharfe Chemie? Hier findest du fünf schonende Methoden mit natürlichen Zutaten wie Vitamin C, Kamillentee und Honig. Alle wirken sanft, pflegen dein Haar und sind besonders für blondes bis mittelbraunes Haar geeignet.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn du auf solche Links klickst und etwas kaufst, bekommen wir eine Provision. Alle Affiliate-Links sind mit einem Sternchen * oder mit oder mit den Worten Affiliate Links markiert. An dem Kaufpreis und der Abwicklung ändert sich für dich dadurch nichts.

 

Haare natürlich aufhellen: 5 Tipps

1. Wirkung von Vitamin C Pulver auf die Haare

Vitamin C Pulver wirkt wie ein sanfter Farb-Entferner und hellt dein Haar subtil auf. Es hilft vor allem, Farbstiche zu reduzieren und verleiht blonden bis mittelbraunen Haaren einen natürlichen, sonnigen Glanz. Wenn du deinen Blondton verfeinern willst, sieh dir auch meinen Beitrag über Haare abmattieren ohne Farbstich an.

Vorteile

  • Entfernt Farbrückstände und sorgt für einen frischeren Ton

  • Pflegt in Kombination mit Haarkur

  • Schonend und ohne aggressive Chemie

Grenzen

  • Bei sehr dunklem oder schwarzem Haar nur dezente Effekte

  • Die Aufhellung ist subtil und baut sich über mehrere Anwendungen auf

2. Vitamin C Kur: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Du brauchst:

  • Vitamin C Pulver (ca. 500 mg)

  • Deine Lieblings-Haarkur

  • Frischhaltefolie + Handtuch

So geht’s:

  1. Mische Pulver und Kur 1:1.

  2. Verteile die Mischung auf feuchtem Haar.

  3. Wickele Kopf in Frischhaltefolie, dann Handtuch.

  4. Lass die Kur 25 Minuten einwirken (wärmen verstärkt Effekt).

  5. Gründlich ausspülen.

  6. Danach Leave-In-Kur oder Haaröl verwenden.

Tipp: 1–2 Mal pro Woche anwenden, über 4–6 Wochen für sichtbare Ergebnisse.

3. Meine Erfahrung mit Vitamin C Pulver

Nach nur zwei Anwendungen sah ich meinen blonden Ansatz deutlich frischer und gleichmäßiger. Mein Haar fühlte sich weicher an, der Glanz kam zurück. Wichtig ist, das Pulver fein zu mahlen, damit keine Klümpchen entstehen. Insgesamt eine sanfte, aber effektive Methode.

Meine Empfehlung

Das Vitamin C Pulver von Adelle Davis® 

Vitamin C Haare aufhellen, Haare aufhellen mit Vitain C Produktfoto © Adelle Davis®  via Amazon

ZUM SHOP

 

2. Haare natürlich aufhellen mit Kamillentee

Getrocknete Kamille ist ein Wundermittel, wenn es darum geht, die Haare aufzuhellen. Besonders blondes Haar erhält bereits nach wenigen Haarwäschen einen strahlenden, sonnengeküssten Glanz. Bei dunkleren Haaren dauert es dann doch etwas länger, bis sichtbare Effekte erzielt werden.

Anwendung
Die getrockneten Blüten oder auch Kamille-Teebeutel mit heißem Wasser aufgießen und eine Weile ziehen lassen. Den Kamillentee kann man dann pur ins Haar geben und die Haare mithilfe der Sonne aufhellen lassen. Oder ihr gebt etwas Kamillentee mit ins Shampoo oder die Spülung und könnt die Aufhellungskur so täglich anwenden. Übrigens ist es hier nicht nötig den Kamillentee auszuwaschen, wenn ihr diesen pur anwendet.

Meine Empfehlung

Die getrockneten Kamillenblüten vom Achterhof
ZUM SHOP

Haare natürlich aufhellen mit Kamillentee

Produktfoto © Vom Achterhof via Amazon

 

 


Lesetipp: Traumhaftes Haar mit dem Grow Perfect™ Bundle von Hairlust: Mein Erfahrungsbericht

3. Apfelessig zum Aufhellen der Haare

Auch Apfelessig ist ein beliebtes Mittelchen, um die Haare natürlich aufzuhellen. Achte beim Apfelessig jedoch unbedingt auf die Qualität. Ich empfehle immer einen naturtrüben Bio-Apfelessig.

Anwendung
Hierzu den Apfelessig einfach 1:1 mit Wasser mischen und anschließend ins Haar geben. Circa 15 bis 20 Minuten einwirken lassen und danach gründlich auswaschen. Übrigens wird die Kämmbarkeit der Haare durch Apfelessig positiv beeinflusst. Je nach Haarstruktur solltest du nach der Anwendung mit Apfelessig noch eine feuchtigkeitsspendende Pflege oder Kur ins Haar geben. Übrigens findest du hier auch ein Rezept für eine Apfelessig Haarspülung für schöne Haare und eine gesunde Kopfhaut.

Effekt
Die Säure im Apfelessig sorgt dafür, dass man bei hellen Haaren schon recht schnell einen aufhellenden Effekt erzielen kann. Außerdem sorgt die Anwendung für mehr Glanz und gesundes Haar.

Meine Empfehlung

Demeter Bio-Apfelessig naturtrüb von Voelkel
ZUM SHOP

Haare natürlich aufhellen mit Apfelessig Produktfoto © Voelkel via Amazon

4. Haare natürlich aufhellen mit Manuka Honig

Honig und Manukua-Honig* sind in vielen Bereichen ein wahres Wundermittel, denn diese können die Haut regenerieren, Haare pflegen und aufhellen und uns auch von innen heraus optimal unterstützen.

Anwendung
Für die Anwendung mischst du einfach zwei Teelöffel Manuka-Honig mit in deine Haarkur. Übrigens lässt sich fester Honig mit Wärme wunderbar verflüssigen. Achte dabei jedoch darauf, dass dieser nicht über 40 Grad Celsius erhitzt wird, denn so verliert Honig seinen wunderbaren heiligen Eigenschaften.

Danach gibst du die Mixtur auf Manuka-Honig und Haarkur einfach in die Haare. Wickele anschließend etwas Folie und ein Handtuch ums nasse Haar. So kann deine Manuka-Honig-Haarmaske dann für 30 Minuten einziehen und nach der Einwirkzeit einfach ausspülen.

Effekt
Vor allem blondes bis hellbraunes Haar können von der aufhellenden Wirkung profitieren und einen goldenen Glanz erzielen. Dunklere Haartypen kann man hiermit leider nicht aufhellen, aber wunderbar pflegen.

Meine Empfehlung

Der Manuka-Honig von Nature Heart*
Mit dem Code ELISAZUNDER10 kannst du nochmal 10% bei Nature Heart sparen (dauerhaft und bei allen Produkten gültig)

ZUM SHOP

Manuka Honig von Nature Heart, um die Haare natürlich aufzuhellen

 

5. Zitronensaft

Zitronensaft ist das nächste Wundermittelchen für glanzloses Haar. Die Zitrussäure sorgt dafür, dass die Sonne besser und somit auch schneller in die Haarstruktur eindringen kann, wodurch das Haar aufgehellt wird.

Anwendung
Am besten füllt man etwas Zitronensaft zusammen mit Wasser in eine Sprühflasche* und sprüht sich die Mixtur, bevor es nach draußen an die Sonne geht, ins trockene Haar.

Ein weiterer Tipp: Mit dem selbst gemixten Zitronenspray kann man zudem einen super schönen Beach-Waves-Look zaubern. Dafür gebt noch etwas Meersalz in die Mixtur, Haare an der Luft trocknen lassen und der Beach-Look ist perfekt.

Haare natürlich aufhellen, Haare aufhellen, Mittel zum Haare aufhellen, hellere Haare mit Zitronensaft, Haare aufhellen mit Honig, Haare aufhellen mit Apfelessig, helle Nuancen im Haar auf natüröichem Weg, Naturkosmetik, Beauty Tipps, Beauty Hacks für hellere Haare

Pflege nach dem natürlichem Aufhellen der Haare

Nach dem natürlichen Aufhellen der Haare, wie zum Beispiel mit Vitamin C Pulver, Kamillentee oder Apfelessig, ist eine spezielle Pflege besonders wichtig, um die Haarstruktur zu stärken und Trockenheit vorzubeugen. Pflegemittel wie das Haaröl von Gisou bieten eine intensive Feuchtigkeitspflege und versorgen das Haar mit wertvollen Nährstoffen aus Honig, die Glanz und Geschmeidigkeit verleihen. Auch feuchtigkeitsspendende Kuren aus der Naturkosmetik, wie eine Haarkur mit Manuka-Honig  oder eine Leave-in-Pflege auf Basis von Arganöl, können helfen, das Haar nach dem Aufhellen geschmeidig und gesund zu halten.

Unsere Empfehlungen für geschmeidig-weiches Haar: Moisture Hero™ Hair Mask von Hairlust

ZUM SHOP

Affiliate Links

Moisture Hero™ Hair Mask von Hairlust Before and After

Foto © Hairlust

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum natürlichen Aufhellen der Haare

  1. Wie lange dauert es, bis man Ergebnisse sieht?
    Die Aufhellung ist abhängig von der Ausgangsfarbe und der Methode. Bei hellblondem bis mittelbraunem Haar zeigen sich oft schon nach wenigen Anwendungen sichtbare Ergebnisse. Dunkleres Haar braucht in der Regel länger und erreicht möglicherweise nur einen dezenten Aufhellungseffekt.
  2. Sind natürliche Aufhellungsmethoden für die Haarstruktur schonender als chemische Produkte?
    Ja, natürliche Mittel wie Kamillentee, Vitamin C Pulver oder Apfelessig greifen die Haarstruktur weniger stark an als chemische Aufheller. Sie pflegen das Haar zusätzlich und verleihen ihm einen gesunden Glanz. Dennoch ist es ratsam, eine feuchtigkeitsspendende Pflegekur zu verwenden, um die Haare nach der Anwendung nicht austrocknen zu lassen.
  3. Kann ich meine Haare täglich aufhellen?
    Es ist besser, natürliche Aufhellungsmittel in moderaten Abständen zu verwenden, da auch natürliche Säuren das Haar bei häufiger Anwendung austrocknen können. Ein- bis zweimal wöchentlich reicht meist aus, um über mehrere Wochen einen sichtbaren Effekt zu erzielen.
  4. Wirken die Methoden bei gefärbtem Haar?
    Ja, insbesondere Vitamin C Pulver kann dabei helfen, unerwünschte Farbstiche in gefärbtem Haar zu reduzieren und das Haar schonend aufzuhellen. Jedoch sind die Ergebnisse bei naturbelassenem Haar oft gleichmäßiger und nachhaltiger.
  5. Kann ich Vitamin C Pulver gegen Farbstiche nutzen?
    Ja, besonders gegen Rot- oder Gelbstiche.
  6. Wie oft sollte ich die Kur machen?
    Maximal 2× pro Woche, um Austrocknung zu vermeiden.
  7. Funktioniert es auch bei gefärbtem Haar?
    Ja, die Farbintensität wird oft frischer und gleichmäßiger.

Mehr Self-Care & Wellness für dich 💫

Gefällt dir dieser Artikel? Dann wird dich das hier interessieren:

ElisaZunder Newsletter – Beauty-Hacks, Rabattcodes & Good Vibes direkt in deine Inbox
📘 E-Book easy livin’ – Mini-Routinen für mehr Energie & weniger Stress (22 € statt 33 €)
🎁 Kostenlose Selfcare-Checkliste – Sofort umsetzbare Ideen für dein tägliches Wohlbefinden

Ich freue mich auf dich!


Weitere Tipps für gesundes Haar:

💛 Haare abmattieren: Blondes Haar ohne Farbstich

🌿 Bestes Haaröl: 6 Favoriten für Pflege & Styling

💨 Wellen mit dem Glätteisen: Anleitung + Video

🔄 Haarspray ohne Alkohol: Unsere Top 3 fürs Styling

💆‍♀️ Traumhaftes Haar mit dem Grow Perfect™ Bundle von Hairlust: Mein Erfahrungsbericht

💨 Warmluftbürste für kurze Haare: Unsere zwei Favoriten

🛏️✨ 14 Gründe, warum Seidenkissen besser für die Haare und die Haut sind

Unsere Kategorie Clean Beauty bietet dir weitere spannende Inhalte zu natürlicher Schönheit, nachhaltigen Produkten und aktuellen Entwicklungen.

3 Comments

Comments are closed.