Titelfoto und Pinterest-Grafik Foto via Pixabay © Ajale
Die Kurkuma Milch ist zu einem absoluten Trend-Getränk avanciert und das zurecht. Deshalb zeigen wir euch zwei Zubereitungsweisen von der leckeren Golden Milch oder auch dem Golden Latte – so wird die Kurkuma Milch auch genannt – und verraten on top, was die Kurkuma Milch so gesund macht.
[enthält Werbung/Affiliate Links]
Kurkuma Milch Wirkung
Aber was ist alles drin in dem so gehypten Golden Latte beziehungsweise der Kurkuma Milch? Die Farbe ergibt sich durch das Hinzugeben von Kurkuma und ist auch gleichzeitig die Wunderwaffe des Getränks. Dem Gewürz wird schon seit Jahrtausenden eine heilende Wirkung nachgesagt. Deshalb findet es auch eine häufige Verwendung in der indischen Heilkunde und Küche.
Laut Studien wirkt das gelbe Kurkuma-Pulver entzündungshemmend und kann damit Schmerzen von chronischen Entzündungen bei Gelenkproblemen (Arthrose) lindern, entgiftet die Leber und soll sogar vor Alzheimer schützen. Zudem gehört es zu den Antioxidantien – diese verhindern das schnelle altern und beleben die Haut. Das sollten doch genügend Gründe sein, dem neuen It-Getränk eine Chance zu geben und es sofort auszuprobieren. Was meint ihr?
Kurkuma Milch Wirkung auf den Körper im Überblick:
- wirkt entzündungshemmend
- wirkt verdaungsfördernd
- stärkt das Immunsystem
- natürliches Anti-Aging
- schützt vor freien Radikalen
- hilft bei hohem Blutdruck
- hilft bei Hautunreinheiten
Zwei Zubereitungsmöglichkeiten für die Kurkuma Milch
Für die Zubereitung des Golden Lattes beziehungsweise der Kurkuma Milch gibt es zwei unterschiedliche Vorgehensweisen. Eine schnelle Zubereitung und die Zubereitung einer Kurkuma-Paste. Ich möchte euch gerne beide Varianten vorstellen, denn so könnt ihr selbst entscheiden, welche Option ihr bevorzugt.
Option #01: Einfache Zubereitung vom Golden Latte – Zutaten
- 1 Esslöffel Kurkuma in Pulverform (findet ihr hier*) oder frisch gerieben
- Frisch geriebenen Ingwer (nach Belieben; kann ggf. auch weggelassen werden)
- Hafermilch (Menge abhängig von der Tassengröße; jede andere Milchalternative funktioniert natürlich auch)
- zum Süßen etwas Agavendicksaft oder Honig
Option #01: Die schnelle Zubereitung (ohne Kurkumapaste)
Die Hafermilch in einem kleinen Topf kurz aufkochen lassen. Danach das Kurkuma Pulver (oder Kurkuma frisch hinein reiben) und frisch geriebenen Ingwer hineingeben. Bei Bedarf könnt ihr noch etwas Agavendicksaft (oder Honig) hineingeben. Einmal umrühren, fertig und genießen.
Lesetipp: Kurkuma-Suppe gegen Erkältung
Option #02: Kurkuma-Paste / Golden Latte Zutaten:
- 1 Esslöffel Kurkuma in Pulverform (findet ihr hier*) oder frisch gerieben
- 120 ml reines Wasser
- Frisch geriebenen Ingwer
- Eine Prise Muskatnuss
- Eine Prise Zimt
- 1 Teelöffel Kokosöl
- Kokosmilch (Menge auch abhängig von der Tassengröße; jede andere Milchalternative funktioniert natürlich auch)
- Kaffee (Menge nach Belieben)
Option #02: Die Zubereitung mit Kurkuma-Paste
Zuerst muss die Kurkuma-Paste angerührt werden. Hierzu nehmt euch einen kleinen Topf und gebt einen Esslöffel Kurkuma hinzu und gießt 120 ml Wasser dazu. Danach wird frischer Ingwer in den Topf und zu den anderen Zutaten gerieben. Hinzu kommt noch eine kleine Prise Muskatnuss, Zimt und Kokosöl und dann wird das ganze Gemisch bei regelmäßigem Rühren aufgekocht. Nach circa 8 Minuten entsteht eine goldgelbe Paste.
Diese Paste könnt ihr anschließend komplett in eurem Kaffee plus Kokosmilch einrühren oder euch je nach Belieben langsam rantasten. Übrigens könnt ihr die das Getränk auch ohne Kaffe und nur mit Milch zubereiten. Falls ihr die Paste nicht komplett verwendet, bewahrt diese am besten in einem Einmachglas oder Ahnlichem auf, denn Kurkuma kann Holz und Plastik verfärben. Lasst es euch schmecken!
STAY CONNECTED
@elisazunder_blogazine
ElisaZunder Blogazine
ElisaZunder Blogazine
Hinweis: Die Artikel auf ElisaZunder zu gesundheitlichen Themen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt / eine Ärztin. Zudem stellen die Artikel kein Wirk- oder Gesundheitsversprechen dar. Bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden solltet ihr immer den Arzt oder die Ärztin eures Vertrauens konsultieren.
PIN IT: Kurkuma Milch Wirkung und Zubereitung
*Affiliate Links
Der Artikel muss mit Werbung markiert werden, da Empfehlungen und Affiliate Links enthalten sind. Hierbei handelt es sich um keine bezahlte Kooperation.
Im Text befinden sich Affiliate Links: Über deren Verkauf wird eine Provision an ElisaZunder ausgeschüttet. An dem Kaufpreis oder der Abwicklung ändert sich für euch dadurch nichts. Es ist lediglich eine Wertschätzung für die Arbeit von ElisaZunder.
20 Comments
Oh man dein Rezept habe ich echt so nötig, mein Immunsystem ist besonders im Herbst/Winter so geschwächt und ich werde oft krank:( muss ich mal testen dein Rezept:-), hab einen tollen Tag:-* LG Tatjana
Liebe Tatjana,
probier es unbedingt mal aus.
Dir auch einen tollen Tag,
Elisa
Oh wow, das hört sich ja lecker an 🙂 Hab so etwas in der Art noch nie getrunken, werde ich aber bestimmt mal ausprobieren 🙂
Liebe Grüße,
Theresa
http://www.stylemocca.com
Musst du dringend ausprobieren.. ist einfach nur lecker! 😉
Wow, da sist ein richtiger Energie Booster 🙂 Ich koche gerne mit Muskatnuss und benutze Zimt auch mal im Müsli / Frühstücksbrei! Kurkuma ist übrigens auch gut dafür, dass Quecksilber aus den Zellen gespühlt wird- man muss nur Chlorella Algen Tabletten nehmen, damit der Körper das Quecksilber überhaupt verarbeiten kann.
Liebst, Melina
http://www.melinaalt.de
Liebe Melina,
danke für den Tipp!
Das ist eine super Rezept Liebes!! Ich wusste bis dato nichts über die positiven Auswirkungen von Kurkuma! Und gerade zu dieser Jahreszeit kann man ganz besonders einen Booster benötigen! Das probiere ich gerne mal aus 🙂 LG
http://www.confashiontime.com
Ja, das stimmt bei dem trüben dunklen Wetter kann man nicht genügend Abwehrkräfte haben. 😉
Das ist ja witzig, ich habe gerade am Wochenende auch so ein Rezept ausprobiert und für den Blog fotografiert! War total begeistert wie lecker das ist!
Echt witzig… ich war aber auch hin und weg, als ich den Golden Latte zum ersten Mal getrunken hab.
Einfach unglaublich lecker! 🙂
Ooo toll! Danke für das Rezept! Es kommt genau richtig! 🙂
Falls du weitere Tipps für die kalte Jahreszeit hast, nur her damit!
Liebe Grüße,
Mihaela
http://www.beauty-mami.de
Liebe Miheala,
freut mich, dass dir das Rezept so gut gefällt.
Vielleicht ist dieses Süppchen auch was für dich?
–> https://elisazunder.de/kurkuma-suppe-zum-gesundwerden-ein-veganer-geheimtipp/
Liebe Elisa,
Das klingt ja mal interessant. Schon bei dem Titel war ich gespannt, habe so was nämlich noch nie getrunken. Bislang gabs bei mir immer nur Cappucino 😉
Danke für Deine tolle und gesunde Idee
Alles Liebe,
Birte
http://show-me-your-closet.de/
Das klingt super lecker und muss ich gleich mal ausprobieren:) Danke für den Tipp!!
Liebe Elisa, hab mir gerade einen Screenshot gemacht von diesem tollen Rezept! Bin nämlich gerade mehr erkältet und wie Tatjana total abfällig für sowas vor allem im Winter. Also daaanke!
Liebe Ari,
ich wünsche dir eine gute Besserung und hoffe, dass dir dieser Booster wieder
schnell auf die Beine hilft. Sonst ist Ingwertee auch eine gute Alternative
oder vielleicht dieses Süppchen –> https://elisazunder.de/kurkuma-suppe-zum-gesundwerden-ein-veganer-geheimtipp/
Liebst, Elisa
[…] Wetter! Damit ihr euer Immunsystem stärken könnt, habe ich zwei leckere Rezepte für euch: Den Golden Latte und ein leckeres Süppchen. Beides mit dem neuen Superfood Kurkuma zubereitet. Passt auf euch auf, […]
[…] befüllt. Ich würde ich besonders auf leckere Heißgetränke setzen, wie Kakao, Tee oder den Golden Latte. Dazu vielleicht noch ein paar handliche süße Leckereien und ihr verbringt einen wunderschönen […]
Das ist ein sehr guter Tipp, danke!
Liebe Grüße!
Sehr gerne und lass es dir schmecken 😉
Liebste Grüße,
Elisa