Titelfoto © Dollar Gill on Unsplash
Warmluftbürsten für kurze Haare sind ein wahres Styling-Wunder. Sie kombinieren die Kraft eines Föhns mit der Flexibilität einer Bürste, sodass du nicht nur schnell trocknen, sondern auch Volumen, Schwung und Definition zaubern kannst – ganz ohne extreme Hitze oder Haarbruch.
Keine bezahlte Kooperation. Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn du auf solche Links klickst und etwas kaufst, bekommen wir eine Provision. Alle Affiliate-Links sind mit einem Sternchen * oder mit oder mit den Worten Affiliate Links markiert. An dem Kaufpreis und der Abwicklung ändert sich für dich dadurch nichts.
Unsere liebsten rotierenden Warmluftbürsten für kurze Haare
1. Remington Warmluftbürste rotierend (automatisch) Curl & Straight 3-in-1 Ionen Styler
Die Remington Curl & Straight 3-in-1 Warmluftbürste eignet sich ideal für feines, kurzes Haar, da sie durch ihre Ionen-Technologie Frizz reduziert und die Haarstruktur stärkt. Außerdem ist das Gerät leicht und ergonomisch geformt, was das Styling erleichtert, auch wenn du die Bürste längere Zeit verwendest. Die Remington Warmluftbürste hat insgesamt 4 Aufsätze zum Styling verschiedener Looks. Durch den Ionen-Generator und die hochwertige Keramikbeschichtung, welche mit antistatischem Turmalin angereichert wurde, wird das Haar schonend gestylt und sieht gesund und glänzend aus. Es gibt zudem zwei Heiz- und Gebläsestufen sowie eine Abkühlstufe.
Die rotierende Warmluftbürste für kurze Haare hat auf Amazon insgesamt über 11.000 Bewertungen erhalten und mit 4,4 von 5 Sternen abgeschnitten.
2. BaByliss Big Hair Dual rotierende Warmluftbürste
Die BaByliss Big Hair Dual rotierende Warmluftbürste eignet sich aufgrund der unterschiedlichen Aufsätzen für langes bis kurzes Haar. Dank der Ionischen Technologie und der Keramikbeschichtung wird das Haar schonend geföhnt und dies sorgt für ein seidig-glänzendes Finish.
Die rotierende Warmluftbürste für kurze Haare hat auf Amazon insgesamt über 3.000 Bewertungen erhalten und mit 4,1 von 5 Sternen abgeschnitten.
Lesetipp: Traumhaftes Haar mit dem Grow Perfect™ Bundle von Hairlust: Mein Erfahrungsbericht
Worauf du bei rotierenden Warmluftbürsten für kurze Haare achten solltest
Für kurze Haare eignen sich rotierende Warmluftbürsten mit einem kleineren Bürstendurchmesser besonders gut. So kannst du spielend leicht Locken, Wellen und Volumen zaubern, ohne dass die Haare sich verheddern.
-
Kleiner Durchmesser: Perfekt, um auch Pony oder Curtain Bangs in Form zu bringen.
-
Ionen-Technologie: Die Ionen-Technologie sorgt dafür, dass das Haar weniger statisch aufgeladen wird, was besonders bei kurzen Haaren wichtig ist, um ein gepflegtes und glänzendes Finish zu erzielen. Durch die negativen Ionen werden die Haarschuppen geglättet, was das Haar geschmeidiger und leichter kämmbar macht.“
-
Keramikbeschichtung: Gleichmäßige Wärmeverteilung für schonendes Styling.
-
Verstellbare Temperatur- und Gebläsestufen: Für individuelle Stylingbedürfnisse.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
So stylst du kurze Haare mit der Warmluftbürste richtig
-
Trockne dein Haar zu 70–80 % vor, entweder mit dem Föhn oder an der Luft.
-
Verwende unbedingt einen Hitzeschutz , um dein Haar zu schützen.
-
Für glattes Haar setzt du die Warmluftbürste am Haaransatz an und ziehst sie mit Rotation nach unten.
-
Für schöne Wellen beginne an den Haarspitzen und lasse die Bürste durch die Rotation Locken formen.
-
Um mehr Volumen zu kreieren, halte die Bürste am Ansatz, warte kurz und lasse sie dann langsam nach unten rotieren.
-
Nutze die Kaltluftfunktion, um den Style zu fixieren und das Haar zu versiegeln.
-
Zum Schluss empfiehlt sich ein alkoholfreies Haarspray für langanhaltenden Halt.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Pflege nach dem Styling
Nach der Nutzung einer Warmluftbürste ist es wichtig, das Haar gut zu pflegen, um die Gesundheit und den Glanz zu erhalten. Verwende pflegende Haaröle oder leichte Seren, die die Haarstruktur schützen und Feuchtigkeit spenden. Zudem empfiehlt sich eine regelmäßige Anwendung von Feuchtigkeitsshampoos und Conditioner, um das Haar geschmeidig zu halten.
Vergleich zu anderen Styling-Tools
Warmluftbürsten unterscheiden sich deutlich von klassischen Föhnen oder Glätteisen. Während ein Föhn das Haar oft nur trocknet und ein Glätteisen stark erhitzt und die Haare durch direkten Kontakt formt, kombiniert die Warmluftbürste Luftstrom und Bürstenbewegung, um sanfter zu stylen. Gerade bei kurzen Haaren sind Warmluftbürsten oft besser geeignet, da sie das Haar weniger strapazieren, mehr Volumen erzeugen und flexibler in der Handhabung sind.
Häufige Fehler beim Styling:
Um Schäden zu vermeiden, sollte man einige Fehler beim Styling mit Warmluftbürsten unbedingt vermeiden. Dazu gehört das Überhitzen der Haare durch zu hohe Temperatureinstellungen, zu langes Verweilen an einer Stelle und das Stylen auf nassem Haar, das vorher nur handtuchtrocken sein sollte. Außerdem sollte man die Bürste regelmäßig reinigen, um Haarbruch durch angesammelten Schmutz oder Stylingreste zu verhindern.
Fazit
Warmluftbürsten sind eine hervorragende Styling-Option für kurze Haare, da sie schonend arbeiten, Volumen schenken und das Haar flexibel in Form bringen. Sie verbinden Trocknen und Stylen in einem Schritt und schonen die Haarstruktur im Vergleich zu herkömmlichen Tools wie Glätteisen oder Föhn. Mit der richtigen Pflege und Anwendung lassen sich mit Warmluftbürsten mühelos vielseitige Looks kreieren – ideal für alle, die schnell, gesund und unkompliziert stylen möchten.
💄 Du willst noch mehr Tipps? Dann stöbere doch mal in unserem Beauty Blog – dort findest du alle Artikel rund um Make-up, Hautpflege, Parfüms & Co.!
Weiterlesen auf ElisaZunder
- Warmluftbürsten: So stylst du deine Haare schnell und schonend
- Traumhaftes Haar mit dem Grow Perfect™ Bundle von Hairlust: Mein Erfahrungsbericht
- Haare abmattieren: Blondes Haar ohne Farbstich
- Haarspray ohne Alkohol: Meine Top 3 fürs Styling
- Was kann ich gegen stumpfes, trockenes Haar tun?
- Bestes Haaröl: Meine 6 Favoriten zur Haarpflege als Kur oder Stylinghilfe
- Wellen mit dem Glätteisen: Unsere Tipps & Anleitungen für verschiedene Looks (mit Videoanleitungen)
- Leinsamengel: Pflegendes Haargel für schöne Locken selber machen
- Haare natürlich aufhellen: Mit Vitamin C Pulver & 4 weiteren Mitteln
1 Comments
Das sind tolle Tipps. Denn wenn man sich bei Google zu dem Thema umschaut, dann merkt man sehr schnell, dass alle Modelle prächtiges uns langes Haar haben.
Danke für die Erklärungen und das Vorstellen.
Liebe Grüße
Nicole
Comments are closed.