Achtsamkeit

Mindfullness / Achtsamkeit im ElisaZunder Blogazine

In der Kategorie Achtsamkeit im ElisaZunder Blogazine liefern wir Inspiration und Ideen für mehr Self Care und Achtsamkeit im Alltag. Außerdem zeigen wir Euch Tipps und Tricks um sich selbst zu motivieren und somit zufriedener durch das Leben zu gehen.

Motivationstipps
Tipps für Selbstmotivation
Mindset
Achtsamkeit
Selbstliebe
Lebensfreude
Tipps für mehr Motivation im Leben
Mehr Motivation im Job und Alltag

Prioritäten setzen im Leben, Prioritätensetzung, Was ist dir wichtig, Prioritäten setzen im Leben, ElisaZunder Blogazine

Prioritäten setzen im Leben: So kannst du entscheiden, was dir wichtig ist

Foto © Marten Bjork on Unsplash

Der Tag hat nur eine begrenzte Anzahl an Stunden, dass wissen wir alle nur zu gut ... aber irgendwie fühlen sich alle Aufgaben gleich wichtig an und du weißt gar nicht so genau, womit du eigentlich beginnen solltest? Aus diesem Grund hast du regelmäßig Schwierigkeiten, alles unter einen Hut zu bekommen und der Großteil bleibt dann auch noch liegen. Vielleicht packt dich aus dieser Überforderung heraus, sogar die Aufschieberitis und es will so gar nichts mehr gelingen? Und für die Dinge, die dir Freude machen, bleibt auch kaum noch Zeit.

Falls du jetzt bei dem ein oder anderen Punkt zugestimmt hast, weißt du vermutlich ganz genau, wovon ich spreche. Allerdings habe ich gute Nachrichten: So muss es nicht weitergehen!

MEHR DAZU

Der Zaun Kaufland, Weihnachtskampagne Kaufland, Fest der Liebe kennt keine Grenzen

Das Fest der Liebe kennt keine Grenzen (Werbung)

Werbung
Alle Fotos © Kaufland

Die schönste Zeit des Jahres steht vor der Tür. Weihnachten!

Das Motto der neuen Kampagne von Kaufland spielt innerhalb der Weihnachtszeit immer wieder eine zentrale Rolle, und zwar »Das Fest der Liebe kennt keine Grenzen«. Oder vielleicht doch? Denn ansonsten würden wir diesen nett gemeinten Reminder aus Filmen, Kampagnen und Co ja nicht immer wieder benötigen.

Leider neigen wir doch oft dazu, über Personen zu schnell zu urteilen oder noch schlimmer zu be- oder verurteilen. All das geschieht oft in einem Bruchteil von Sekunden und unsere Meinung steht fest. Und das manchmal, ohne überhaupt ein Wort mit diesem Menschen gewechselt zu haben.

Bei Kindern ist das anders, denn diese sind Neuem gegenüber aufgeschlossener und be- oder verurteilen nicht aufgrund von Äußerlichkeiten oder anderen Unterschieden. Sie sehen Menschen und Dinge aus einem anderen Blickwinkel und oftmals auch mehr mit dem Herzen. Kindern möchten keine Zäune errichten, sondern stattdessen Brücken bauen.

Hiervon sollten wir uns alle eine Scheibe (oder am besten gleich mehrere) abschneiden. Übrigens nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern jeden einzelnen Tag.

MEHR DAZU

Manifestieren, Manifestieren lernen, Was ist Manifestieren?, Achtsamkeit, ElisaZunder Blogazine

Was ist Manifestieren und wie kann ich es lernen?

Foto © Zagranichnaya Anna on Unsplash

Über das Thema und den Begriff »Manifestieren« oder »Manifestation« stolpert man aktuell immer und immer häufiger. Doch was ist manifestieren eigentlich genau? Viele denken bei diesem Wort vermutlich nur an Esoterik oder Spiritualität und schreiben das Manifestieren aus diesem Grund direkt als hilfreiches Tool für sich und das eigene Leben ab.

Dies liegt daran, dass es einem eventuell zu kryptisch daher kommt oder man dazu einfach keinen Bezug haben möchte. Dabei ist das Manifestieren ein ganz natürlicher Prozess, welcher sowieso unterbewusst stattfindet.
Warum sollten wir uns diesen dann nicht zum Vorteil machen und uns gewisse Denkprozesse bewusst machen, um so unsere Wünsche und Ziele verwirklichen zu können?

MEHR DAZU

Achtsamkeitsübung, Achtsamkeitsübungen, Achtsamkeit, Stress reduzieren, Gedankenkarussell stoppen, ElisaZunder Blogazine

Achtsamkeitsübung, um Stress und das Gedankenkarussell besser stoppen zu können

Gerade wenn uns oftmals alles zu viel wird und wir uns vielleicht überfordert fühlen, sind Achtsamkeitsübungen ein sehr hilfreiches Tool für unseren Alltag und auf lange Sicht natürlich für unser ganzes Leben.

Die Achtsamkeitsübung ermöglicht es uns, bewusstes Erleben zu trainieren, mehr in der Gegenwart zu sein und unseren Stress auf diese Weise nachhaltig zu reduzieren. Wie ungesund Stress für unseren gesamten Organismus ist und welche vielseitigen negativen Auswirkungen dieser hat, wissen wir inzwischen sehr gut.

Deshalb sollte eine unserer höchsten Prioritäten sein, dass wir bestehenden oder aufkeimenden Stress schnellstmöglich abbauen und hierzu eignen sich Achtsamkeistübungen hervorragend. Im Folgenden möchte ich euch näher erläutern, was eine Achtsamkeitsübung ist und welche unterschiedlichen Achtsamkeitsübungen es überhaupt gibt. So kannst du dir die Übungen für dich heraussuchen, die zu dir passen und mit denen du dich wohlfühlst.

MEHR DAZU

Kristalle laden, Kristalle entladen, Kristalle reinigen, energetische Reinugung von Kristallen, Edelstein reinigen, Edelstein aufladen,

Kristalle laden und entladen

Titelfoto Chandra OhUnsplash

Egal ob es ein neu gekaufter oder ein Edelstein ist, der schon länger in deinem Besitz ist, es empfiehlt sich Kristalle zu laden und zu entladen. Aber wie kann man Kristalle laden und entladen? Übrigens spricht man auch oft vom Kristalle reinigen, womit jedoch nicht das abstauben oder abwischen gemeint ist ?

Es geht hierbei um eine energetische Reinigung des Kristalls beziehungsweise des Edelsteins – wenn man davon ausgeht, dass der Edelstein Energie speichert und weitergibt, Strahlung abhält, Schwingungen verändert oder auch anderweitig auf uns wirkt, ist es essenziell den Kristall wieder zu entladen und dann wieder aufzuladen.

Je nach Edelstein gibt es ähnliche oder auch unterschiedliche Vorgehensweisen zum Aufladen und Entladen, da nicht alle Methoden für jeden Stein geeignet sind. Deshalb erläutere ich dir im Folgenden wie du Kristalle laden und entladen kannst.

MEHR DAZU

Morgenritual, Ideen für Morgenritual, morgendliche Rituale, Gewohnheiten, Routine entwicklen, Morgenritual für einen bessern Tag, Start in den Tag, Morgenroutine, Tipps für morgendliche Rituale, Motivation, Achtsamkeit, Morgenritual Yoga, Mein Morgenritual

Morgenritual: 20+ Ideen für einen besseren Start in den Tag

Titelbild via Unsplash © Kinga Cichewicz 

Ich zeige dir heute zahlreiche Ideen für ein mögliches Morgenritual. Hiermit legst du nämlich bereits direkt nach dem Aufstehen eine gute Basis für den Tag, indem du diesen entspannt beginnst und auf deine Bedürfnisse eingehst. Ein weiterer Pluspunkt von mehr Ruhe am Morgen ist es, dass du den unnötigen Stress am Morgen quasi von ganz allein reduzierst.

Übrigens muss dein Morgenritual nicht mehrere Stunden umfassen, denn auch schon einige Minuten nur für dich können ausreichen. Alle Ideen dienen dazu dich zu inspirieren, damit du ein Morgenritual ganz nach deinen Bedürfnissen kreieren kannst, um dein Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern. Also frage dich: Was würde mir heute gut tun? Und genau hier setzt du dann mit deinem neuen Morgenritual an.

MEHR DAZU