+ enthält Werbung wegen Marken- und Personennennung, Affiliate Links; unbeauftragt
Früher war ich absolut kein Fan von Sonntagen … besonders nicht von denen mit schlechtem Regenwetter. Die Samstage, die hätte ich am liebsten konserviert und angehalten. Doch seit einigen Jahren hat sich meine Ansicht zu Sonntagen deutlich gewandelt und ich bin inzwischen eine waschechte Sonntagsliebhaberin geworden, wenn man das so sagen kann. Vielleicht liegt es auch daran, dass an Samstagen meist noch Besorgungen, Pflichten und Kram anstehen, den man unter der Woche nicht geschafft hat und der in den meisten Fällen nervt (mich zumindest) – ist das dieses Erwachsenwerden?
Was kann man sonntags machen?
Am Sonntag dagegen stehen für mich nur noch Dinge auf meiner Liste, die ich wirklich, wirklich gerne mache und ich nehme mir ausgiebig Zeit für mich selbst (Self Care Sunday). Mir ist hier besonders wichtig keine Termine zu haben und immer spontan aus Lust und Laune heraus zu entscheiden. Übrigens ist das auch eine Praxis, die Oprah seit Jahren erfolgreich anwendet. Hiervon berichtet sie in ihrem fabelhaften Buch »Was ich vom Leben gelernt habe«* – ein Lesetipp am Rande (ich hab’s regelrecht verschlungen).
Da ich mich an Sonntagen nur noch den Sachen widme, auf die ich in diesem Moment auch wirklich Lust habe, hat dafür gesorgt, dass ich deutlich entspannter und mit viel mehr Freude, Ausgeglichenheit und Energie in die neue Woche starte. Es gibt mir quasi einen richtigen Gute-Laune-Boost. Deshalb dachte ich mir, dass ich euch mal einige meiner Lieblingsbeschäftigungen an Sonntagen mit euch teile, denn ihr werdet diese sicherlich auch ganz wunderbar finden.
Dinge, die ich gerne am Sonntag mache
Flohmärkte
Sobald es bei mir in der Gegend einen Flohmarkt gibt, muss ich einfach dahin. Ich liebe Flohmärkte und all die Schätze, welche dort auf mich warten. Leider sind wir hier in der Kleinstadt noch nicht ganz so gut aufgestellt, wie beispielsweise in Köln oder Berlin … aber es tut sich etwas – YAY! Und glücklicherweise sind einige größere Städte, wie Dortmund, Köln oder Düsseldorf auch nicht zu weit entfernt, sodass man einen Tagestrip damit verbinden kann.
Beauty Treatments
Oftmals kommen lange ausgiebige Beauty Treatments unter der Woche dann doch zu kurz. Deshalb gönne ich mir seit Längerem sonntags meine Zeit im Home Spa. Hier wird gepeelt, geschäumt, gecremt und Masken ins Gesicht gezaubert. Außerdem kann ich so auch immer all die tollen Beauty-Neuheiten testen und euch anschließend über meine jeweiligen Favoriten berichten. Gerade bei schlechtem Wetter könnte ich fast den ganzen Tag im Bad verbringen.
Podcasts hören
Auch wenn viele Leute Podcasts so nebenher hören können, ist das irgendwie nichts für mich. Ich muss mich hierauf einlassen und ein gemütliches Umfeld schaffen – nur so kann ich auch wirklich aufmerksam zuhören, das Gesagte verstehen und verarbeiten.
Lesen
Das ich ein Bücherwurm bin, wisst ihr inzwischen. Und gerade an verregneten Sonntagen mache ich es mir gerne mit einem guten Buch auf dem Sofa gemütlich. Dazu dann noch ein leckerer Cappuccino oder Tee. Es gibt doch fast nichts Schöneres, oder? Doch vielleicht: Bei schönem Wetter das Ganze auf die Dachterrasse verlegen und im Liegestuhl unterm Sonnenschirm mit einer kalten Rhabarberschorle ein gutes Buch lesen.
Aufräumen
Klingt jetzt erstmal nicht so spaßig und erfüllend, oder? Ich hätte es jedenfalls auch niemals gedacht, dass ich es mal genieße, aufzuräumen und auszumisten. Nachdem ich die Bücher von Marie Kondo gelesen habe, wurde ich jedoch förmlich angefixt davon “sich nur noch mit Dingen zu umgeben, die einem Freude bereiten”. Ich bin noch nicht ganz mit allen Aufräum- und Ausmistbaustellen durch, daher noch inmitten des Prozesses – kann aber jetzt schon sagen, dass es mich deutlich zufriedener macht und unsere Wohnung gefühlt von Tag zu Tag noch schöner wird.
Da ich zu meinen Berichten über die KonMari-Methode auch schon viel privates Feedback von euch bekommen habe, gibt es hierzu bald auch noch eine wunderbare Überraschung.
Ausgedehnte Spaziergänge
Sobald es trocken ist, zieht es mich (bzw. uns) an Sonntagen nach draußen. Ausgedehnte Spaziergänge um die Talsperre, quer durch den Wald oder durch den Park. Im Sauerland gibt es wirklich wunderschöne Fleckchen und das sollte man zum Entschleunigen nutzen und genießen. Danach geht es dann meist irgendwohin auf einen Kaffee und ein Stück Kuchen.
Lecker, gesund und gemeinsam Kochen
An Sonntagen nehmen wir uns die Zeit für etwas aufwändigere Gerichte. Außerdem kochen wir gleich doppelt so viel, damit für Montag noch etwas übrig bleibt und man dadurch noch entspannter in die neue Woche starten kann (Meal Prep).
„Skateboard fahren“
Ob ich das so nennen kann, wage ich noch zu bezweifeln. Jedoch hat mein Freund (fährt gefühlt seitdem er laufen kann Skateboard) mir vor Jahren einen kleinen Cruiser geschenkt. Seitdem stehe ich nun auch auf dem Brett und cruise so durch die Gegend. Macht den Kopf frei und wirklich gute Laune.
(Vor)Planen
Wenn in der kommenden Woche sehr viel ansteht, nehme ich mir sonntags schon die Zeit diese Dinge zu notieren und grob zu strukturieren. Dies hilft mir einfach viel entspannter und vor allem geplanter in die neue Woche zu starten. Solltet ihr unbedingt auch mal ausprobieren.
Yoga
Leider kommt Yoga unter der Woche bei mir aktuell auch deutlich zu kurz. Obwohl es mir auf so vielen Ebenen so gut tut. Gerade mein Rücken profitiert hiervon doch sehr. Deswegen nehme ich mir am Sonntag Zeit für eine ausgedehnte Yoga Session. Total gerne nutze ich hier die Youtube-Videos von Mady Morrinson. Hier gibt es auch für Yoga-Anfänger (wozu ich mich auch zähle) tolle Sequenzen für den Beginn.
Und falls ihr die Möglichkeit habt auch an Sonntagen in ein Yoga Studio zu gehen, solltet ihr dies nutzen. Hier gibt es auch unterschiedliche Kurse für Einsteiger und Profis. Hiervor hatte ich erstmals auch Scheu, aber die wurde mir sehr schnell genommen und ich fand’s einfach großartig.
Einfach mal Pause drücken und nichts machen
Und dann gibt es auch Sonntage, an denen ich einfach rein gar nichts mache und das Nichts-Tun in vollen Zügen genieße. Anfangs fiel mir das wirklich sehr sehr schwer, denn einfach Nichtstun war ich überhaupt nicht gewöhnt. Und auch jetzt schleicht sich dann manchmal die böse Stimme aus dem Kopf ein und meint, dass ich unbedingt etwas ganz großes machen sollte. Völliger Quatsch. Einfach mal Pause drücken ist so wichtig – also nehmt euch auch mal Zeit fürs schöne Nichtstun.
Was sind eure Lieblingsbeschäftigungen am Sonntag?
Titelfoto © Nicole Wolf via Unsplash / Foto 2 © Jen P. via Unsplash
Gerne kannst Du uns auch hier unterstützen. So können wir weiterhin gute Geschichten erzählen, hilfreiche Tipps geben und diese kostenlos zur Verfügung stellen. Vielen Dank!
* Im Text befinden sich neben Markennennungen, Personennennung auch Affiliate Links, welche mit einem * markiert sind. Über deren Verkauf eine Provision an mich ausgeschüttet wird. An dem Kaufpreis oder der Abwicklung ändert sich für euch dadurch nichts; es ist lediglich eine kleine Wertschätzung für meine Arbeit.
2 Comments
Liebe Elisa,
eit Jahren bin ich auch ein großer Fan von Sonntagen 😍
Am liebsten backe ich was leckeres, lese ein Buch 📖 mache Sport und sehe meine Familie.
Ich habe einen ähnlichen Beitrag geschrieben 📝
Vielleicht hast du Lust, mal vorbei zu schauen:
https://female-fitness24.de/dinge-die-du-sonntags-tun-kannst/
Liebe Grüße
Nadja
Liebe Nadja,
freut mich, dass Du auch so ein Fan von Sonntagen bist.
Ich genieße sie auch immer in vollen Zügen! 🙂
Ich schaue gerne bei Dir vorbei.
Hab einen tollen Tag,
Elisa